zurück
Retzbach
Lyst-Reisen feierte sein neues Betriebsgelände
Zur offiziellen Eröffnung des neuen Betriebsgeländes von Lyst-Reisen schnitten Stefan Lyding und sein Sohn Marcel Lyding mit Hilfe von Bürgermeister Stefan Wohlfart und dem Bundestagsabgeordneten Alexander Hoffmann symbolisch ein Band durch.
Foto: Jürgen Kamm | Zur offiziellen Eröffnung des neuen Betriebsgeländes von Lyst-Reisen schnitten Stefan Lyding und sein Sohn Marcel Lyding mit Hilfe von Bürgermeister Stefan Wohlfart und dem Bundestagsabgeordneten Alexander Hoffmann ...
Jürgen Kamm
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:42 Uhr

Mit einem gebrauchten Reisebus, der schon 495.000 Kilometer gelaufen war, fing 1989 alles an. Heute gehören zur Firma Lyst Reisen 130 Reise- und Linienbusse sowie 100 Kleinbusse und 14 Taxen an zwei Standorten. 325 Mitarbeiter sind für das Unternehmen tätig. Nach 14 Monaten Bauzeit und ein Quartal nach dem Umzug vom "Heimathafen Zellingen" ins Retzbacher Gewerbegebiet wurde nun das neue Betriebsgelände gefeiert: Auf den Abend mit 220 geladenen Gästen folgte ein zweitägiges Fest für Jedermann mit Auftritten der Turedancer und einem Weißwurstfrühstück in der großen Werkstatthalle und dem Außenbereich.

Firmengründer Stefan Lyding schilderte in seiner Präsentation, dass sein 1989 für 178.000 Mark gekaufter eigener Bus noch ein C-Netz-Telefon hatte und, dass manche Reise abenteuerlich war. In Rumänien riet etwa die Polizei zu Parkplätzen mit dem Schutz einer "Busmafia". Ein Meilenstein war 1997 der erste neue Bus zum Schnäppchenpreis auf der Hannover-Messe. Der überhebliche Verkäufer am Neoplan-Stand sprach dem leger gekleideten jungen Mann das nötige Geld für das Topmodell "Starliner" ab, andere machten das Geschäft. Heute wird der Firmengründer von den Herstellern hofiert, da fällt die Kaufentscheidung für sechs Linienbusse schon mal spätnachts in einer Hotelbar in Istanbul.

In den vergangenen Jahrzehnten war Zellingen der Firmensitz von Lyst-Reisen. Eine gewaltige Erleichterung war 2001 die eigene Betriebstankstelle in der Sonnenstraße. Neben den Busreisen waren Schülertransfers, insbesondere für amerikanische Kinder und auch der ÖPNV ein zweites Standbein. 2013 stieg man mit "Dein-Bus.de" in den Fernverkehr ein und fuhr nicht nur Fußballfans sondern stellte sogar den Vereinsbus für die Würzburger Kickers.

Corona bremste die Entwicklung aus

"Es wurden immer mehr Busse", so Stefan Lyding. Das Gelände in Zellingen wurde zu eng. Schon 2013 wollte die Firma im Gewerbegebiet Zellingen bauen, dann kam eine neue Linie mit acht Gelenkbussen und das neue Grundstück war zu klein. 2019 wurde ein Umzug nach Veitshöchheim geplant, doch Corona kam und es war nicht mehr finanzierbar. Danach scheiterte in Zellingen nach 18-monatiger Planung ein Deal, ehe er 2022 dank Unterstützung durch die Gemeinde Zellingen und den Grundstücktausch mit Nachbarn sowie Zukäufen in Retzbach perfekt gemacht werden konnte.

Die neue Werkstatthalle von Lyst-Reisen war am Wochenende nicht mit Bussen sondern mit Gästen der Eröffnungsfeier gefüllt.
Foto: Jürgen Kamm | Die neue Werkstatthalle von Lyst-Reisen war am Wochenende nicht mit Bussen sondern mit Gästen der Eröffnungsfeier gefüllt.

Am 25. Oktober 2023 war der Spatenstich, am 17. Dezember 2024 begann der Einzug. "Eine reife Leistung", lobte Stefan Lyding dafür die Baufirma Alexander Konrad. Auf 10.000 Quadratmetern sind nun neben vielen Busparkplätzen eine Werkstatt mit zwei Gruben und einer TÜV-Grube – gewerbliche Busse müssen vier mal im Jahr geprüft werden – eine Aufbereitungshalle sowie eine vollautomatische Waschanlage entstanden. Die Betriebstankstelle fasst 50.000 Liter Diesel und 10.000 Liter "AdBlue". Dazu kommt das Verwaltungsgebäude mit 17 Arbeitsplätzen und einem Schulungsraum. Verbaut sind 800 Kubikmeter Beton, 60 Tonnen Baustahl und 9184 Steine wurden vermauert. Flächen wurden mit 4000 Quadratmetern Asphalt und 2000 Quadratmetern Pflaster befestigt. Die große Solaranlage hat einen Speicher für 110 Kilowattstunden.

Stefan Lyding schilderte auch, wie sich die Firma während Corona umstellte. Sein Sohn Marcel Lyding hatte vorgeschlagen, die ungewünscht ruhige Zeit für Ausschreibungen zu nutzen. In Marburg bekam die Firma den Zuschlag für acht neue Schnellbuslinien, investierte in Busse und Betriebshof, verkaufte die Verträge aber dem örtlichen "Platzhof" zurück. Da war auch schon eine Ausschreibung in Fürth gewonnen, daraus wurde die Zweigstelle Langenzenn. Mit 70 Prozent Linien und 30 Prozent Tourismus hat sich das Verhältnis nun umgekehrt.

Busfahrer werden branchenweit gesucht

Busfahrer werden händeringend gesucht – bis 2030 werden nach Branchenschätzungen 87.000 fehlen. Lyst Reisen beschäftigt inzwischen viele indische Fahrer, hat für sie Wohnhäuser in Karlstadt, Zellingen, Leinach und Langenzenn gekauft, vermietet ihnen Autos für den Arbeitsweg und bietet Deutschkurse mit eigener Sprachlehrerin an. Jüngst wurde das Hotel Vogelsang zwecks Wohnnutzung gekauft, das Bistro wird verpachtet.

Als Geschäftsführer Stefan Lyding und sein Stellvertreter Marcel Lyding zur Eröffnung des neuen Betriebsgeländes symbolisch ein Band durchgeschnitten hatten, gab es mit dem Ständchen von von Ehefrau Elke Lyding und Mitarbeiterin Carina Wohlfart eine musikalische Überraschung.
Foto: Jürgen Kamm | Als Geschäftsführer Stefan Lyding und sein Stellvertreter Marcel Lyding zur Eröffnung des neuen Betriebsgeländes symbolisch ein Band durchgeschnitten hatten, gab es mit dem Ständchen von von Ehefrau Elke Lyding und ...

Zur offiziellen Eröffnung schnitten Stefan Lyding und sein Sohn Marcel mit Hilfe von Bürgermeister Stefan Wohlfart und Bundestagsabgeordneten Alexander Hoffmann symbolisch ein Band durch. Beide gratulierten auch wie Außendienstmitarbeiter von Daimler Truck und Setra mit Grußworten. Der Höhepunkt des Abends war jedoch das von Ehefrau Elke Lyding und Mitarbeiterin Carina Wohlfart gesungene Ständchen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Retzbach
Jürgen Kamm
Alexander Hoffmann
Bauunternehmen
Busreisen
FC Würzburger Kickers
Hotelbars
Polizei
Reisebusse
Standorte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top