
Der Leerstand in der Lohrer Innenstadt vergrößert sich weiter. "30 Prozent auf alles" verkünden knallrote Schilder in den Schaufenstern unübersehbar den Räumungsverkauf in der Filiale des Bekleidungsunternehmens s.Oliver an der Ecke Hauptstraße/Sterngasse. Geschlossen ist sie wohl nach dem 12. August.
Jule Marie Woidich, Senior Consultant Fashion & Brand PR bei s.Oliver, bestätigte auf Anfrage unseres Medienhauses, dass der Räumungsverkauf die Vorstufe zur Schließung ist. Um den Marktanforderungen gerecht zu werden und langfristig erfolgreich zu sein, überprüfe das Unternehmen regelmäßig sein Store-Portfolio (seine Filialen), so Woidich. Wo bestehende Flächen "nicht mit den künftigen Anforderungen unserer Marken übereinstimmen", müssten entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang werde die Filiale von s.Oliver in Lohr geschlossen. Der letzte Verkaufstag sei voraussichtlich der 12. August. Die Filiale des Rottendorfer Bekleidungsunternehmens in Lohr gibt es nach Woidichs Angaben seit März 2014.
Keine Angaben zu Betroffenen
Die Pressesprecherin versicherte, "dass es immer wichtige Gründe für eine Schließung gibt und wir stets die Möglichkeiten zu einer Wiedereröffnung prüfen". Kundinnen und Kunden fänden die Mode des Unternehmens "auch weiterhin bei unseren Partnern in der Nähe". Unbeantwortet ließ Woidich die Fragen nach der Zahl der betroffenen Mitarbeiterinnen und nach möglichen weiteren Filialschließungen in der Region.
Mit der bevorstehenden Schließung von s.Oliver wird der Anblick der Lohrer Hauptstraße im Bereich des oberen Marktplatzes noch trostloser. Der ehemalige Kupsch-Markt auf der anderen Seite der Hauptstraße ist seit fast vier Jahren zu. Das früher gut besuchte Bistro am Markt an der gegenüberliegenden Ecke Hauptstraße/Sterngasse, das mit seiner Außenbestuhlung viele Jahre das Bild des oberen Marktplatzes prägte, ist nach einigen kurzlebigen Wiedereröffnungsversuchen auch schon wieder längere Zeit geschlossen.