„Fein gehackt und grob gewürfelt“ – so lautet das Thema der Lesung mit Martin Menner am Freitag, 13. April, um 19 Uhr, zu der die Volkshochschule Marktheidenfeld einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der neuen Stadtbibliothek, Alte Schmiede. Wer sich jemals gefragt hat, wie groß eine „mittlere Zwiebel“ sein mag, wieviel wohl eine „Prise“ oder eine „Messerspitze“ sein könnte und wer die Rezeptur verflucht hat, in der es heißt: „bei nicht zu großer Hitze garen“, für den wird Martin Menners Lesung ein Genuss sein, so die Ankündigung der Stadtbibliothek.
In dem Buch von Julian Barnes „Fein gehackt und grob gewürfelt“ mit dem vielsagenden Untertitel „Der Pedant in der Küche“ geht es nicht nur um Rezeptangaben, die eine beängstigend große Ungenauigkeit aufweisen („... nach Belieben abschmecken“??). Es geht auch um den richtigen Einkauf und das richtige Werkzeug (nicht alles, was als praktisch angepriesen wird, ist es auch - und manches, was praktisch ist, ist lausig verarbeitet).
Egal wie pedantisch Sie sind, wie gerne Sie kochen wollen oder müssen: Buch und Lesung werden Ihnen das beruhigende Gefühl geben, dass die Fehlschläge und Niederlagen beim Zubereiten der Mahlzeiten vom „Überlebens-Happen“ bis zum „Viel-Gänge-Menü“ ganz bestimmt nicht nur Ihnen allein passieren.
Mit viel Humor, fachlichem Wissen (Martin Menner arbeitete auch mal als Koch) und mit seinem schauspielerischem Talent ist diese Darbietung viel mehr als nur eine Lesung - auch für die, denen am Herd schon immer alles gelungen ist.
Eintrittskarten sind in der Vhs-Geschäftsstelle und der Stadtbibliothek erhältlich.