Zu einem Frauentag unter dem Motto „Frauen-Zeit. Zeit für Dich“ lädt das Diözesanbüro Main-Spessart am Samstag, 23. September, von 9 bis 17 Uhr ein. Neben einer großen Auswahl an Workshops erwartet die Teilnehmerinnen ein besonderer Gast: Lena Bröder, Religionslehrerin und Miss Germany 2016, kommt um 14 Uhr in die Schönrainhalle in Neuendorf.
Veranstaltungsorte der „Frauen-Zeit“ sind das Gasthaus „Zum letzten Hieb“ in Langenprozelten, die Schönrainhalle in Neuendorf und die Waldschänke Bayrische Schanz bei Ruppertshütten.
Die Teilnehmerinnen können unter verschiedenen Workshops von ein beziehungsweise zwei Stunden Dauer auswählen. In Langenprozelten werden folgende Themen angeboten: „Mit Kinesiologie ins Gleichgewicht“, „Entspannung im Klangbad“, „,Wer seid ihr? – Frauen ohne Namen“, „Frauen im Islam“ und „Frauen G(g)estalten Politik/Kirche“. In Neuendorf stehen eine „Wanderung im Märchenwald“, „Kreatives mit Papier“ und „Offenes Singen“ auf dem Programm. In Ruppertshütten werden „Pilgern zum Kloster Einsiedel“ und „Geheimnisvoller Spessartwald“ angeboten.
Unter der Überschrift „einfach schön katholisch“ haben die Teilnehmerinnen um 14 Uhr die Gelegenheit, Lena Bröder kennen zu lernen. Johannes Weismantel, Geschäftsführer des Diözesanbüros Main-Spessart, hatte Bröder beim Katholikentag 2016 in Leipzig erlebt. Dort habe sie sich als bekennende Christin präsentiert. Bröder wird an diesem Nachmittag auch aus ihrem Buch „Das Schöne in mir: Mit Glaube zum Erfolg – mein Weg zur Miss Germany“ erzählen. Der Tag endet um 16 Uhr mit einem Frauengottesdienst. Veranstalter ist das Diözesanbüro Main-Spessart im Auftrag der Dekanate Lohr und Karlstadt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg und in Kooperation mit der Benediktushöhe-Das Haus für soziale Bildung in Retzbach.
Anmeldung und Info: Diözesanbüro Main-Spessart, Kirchplatz 8, 97816 Lohr, Tel. (0 93 52) 27 07, Mail dioezesanbuero.msp@wuerzburg.de, Internet www.msp.main-franken-katholisch.de.