zurück
Lohr
Landratsamt: Stadtwerke-Vorgehen rechtswidrig
Die neuen Dachrinnenanschlüsse, für die Anwohner der Fischer- und der Muschelgasse im Lohrer Fischerviertel zahlen sollen, sind an ihrer roten Farbe zu erkennen. Um die Abrechnung der Kosten gibt es seit längerer Zeit Streit.
Foto: Thomas Josef Möhler | Die neuen Dachrinnenanschlüsse, für die Anwohner der Fischer- und der Muschelgasse im Lohrer Fischerviertel zahlen sollen, sind an ihrer roten Farbe zu erkennen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.06.2022 02:27 Uhr

Nach der Rechtsauffassung des Landratsamts Main-Spessart können die Stadtwerke Lohr Kosten für Arbeiten im öffentlichen Grund bei Anwohnern nicht über eine privatrechtliche Rechnung abkassieren. Schätzungsweise zwei Dutzend Anwohner des Fischerviertels weigern sich, entsprechende Rechnungen zu bezahlen. Die Stadtwerke lassen die Angelegenheit nach eigenen Angaben derzeit von "Experten" rechtlich prüfen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar