zurück
Wombach
Kurzfristiges "Adventsglühen" statt eines Weihnachtsmarktes
Viel Spaß hatten die Jungs der Wombacher Saubazis beim Aufbauen des "Wombacher Adventsglühens".
Foto: Gabi Nätscher | Viel Spaß hatten die Jungs der Wombacher Saubazis beim Aufbauen des "Wombacher Adventsglühens".
Bearbeitet von Gabi Nätscher
 |  aktualisiert: 17.12.2022 02:56 Uhr

2019 hatte der Wombacher Stammtisch "Saubazis" den letzten großen Weihnachtsmarkt auf dem dortigen Dorfplatz organisiert. Sehr viele Gäste waren gekommen. Danach war alles Corona zum Opfer gefallen. Auch in diesem Jahr wusste man nicht so recht, was im Winter sein wird. Keine langen Vorplanungen waren möglich. Aber jetzt hat der Stammtisch für das kommende Wochenende schnell einen Ersatz, von ihnen als "Adventsglühen" bezeichnet, auf die Beine gestellt.

Von diesem Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Dezember, wird jetzt eine etwas "abgespeckte Form" am Dorfplatz zu finden sein, aber ein Besuch könnte sich allemal lohnen. "Wir wollen einfach, dass sich das Dorf wieder treffen kann und die Menschen gesellige Stunden zusammen verbringen können", schildert der Saubazi-Sprecher Gerd Ullrich.

Keine Gewerbetreibenden 

Die zwölf Jungs hatten 2006 zum ersten Mal die Idee gehabt, den idyllischen Dorfplatz als Kulisse für einen eigenen Weihnachtsmarkt nutzen zu können – und hatten damit einen Riesen-Erfolg. Waren es in den ersten ein, zwei Jahren nur wenige Pavillons und drei Buden, entwickelte sich dieser schnell zum Renner beim Publikum und wurde immer größer. 2019 beim 14. Markt war der Dorfplatz komplett mit Buden, Weihnachtsbäumen, Verkaufsständen, einer Krippe und weiteren liebevoll gestalteten Arrangements angefüllt.

"Das hat sich dann immer mehr auch zu einem Hobbykünstlermarkt entwickelt, bei dem Privatpersonen, auch Stammtische oder extra gebildete Bastelgruppen ihre Kreationen zum Verkauf anboten. Wir haben immer sehr darauf geachtet, dass keine Gewerbetreibenden dabei sind", betont Ullrich. "Diesen Sommer haben sich dann die Pandemie-Einschränkungen zwar positiv entwickelt, viele Feste sind wieder gelaufen. Aber trotzdem konnten wir nicht sicher sein, was in diesem Winter sein wird. Und ein so großer Weihnachtsmarkt mit so vielen Angeboten und großem Rahmenprogramm hätte im September schon geplant werden müssen. Da war ja von der Grundschule bis zum Rentner das ganze Dorf eingebunden. Das muss schon länger geplant werden."

Feuertonnen und Christbäume

So hätte eigentlich gar nichts stattfinden sollen. "Jetzt im November haben wir gemerkt, dass es doch nicht so schlimm ist mit Corona. So haben wir uns zusammengesetzt und besprochen, was wir jetzt noch schnell mit heißen Nadeln stricken könnten. Da ist die Idee des Adventsglühens gekommen. Glühwein, Treffen, Weihnachtsstimmung und ein wenig Musik halt", berichtet Gerd Ullrich.

"Wir möchten den Dorfplatz auch schön herrichten, haben einen alten großen Schlitten, der als Tisch genutzt werden wird. Haben Feuertonnen und Weihnachtsbäume aufgestellt, auch die extra für uns geschnitzte Krippe werden wir aufbauen – es wird schon heimelig werden."

Programm zum "Adventsglühen" am Wombacher Dorfplatz: Freitag ab 18 Uhr (18.30 Uhr Wombacher Dorfmusikanten), Samstag ab 17 Uhr (18 Uhr Chor Inspirations), Sonntag ab 14 Uhr (17 Uhr Wombacher Blasmusik)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wombach
Covid-19
Markt Burgsinn
Stammtische
Weihnachtsmärkte
Winter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top