
Die Kurtz Holding GmbH & Co. Beteil. KG gehört zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern und wurde beim Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ von Bayerns Arbeitsministerin Carolina Trautner und Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ausgezeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. Zudem wurden dieses Jahr erstmals drei Sonderpreise für besonderes Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf während der Corona-Pandemie verliehen.
Kurtz Ersa ist ein in siebter Generation inhabergeführtes Familienunternehmen. Das Maschinenbauunternehmen mit 934 Beschäftigten verfüge über umfangreiche flexible Arbeitsmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und die Möglichkeit von Homeoffice im Verwaltungsbereich. Das Unternehmen biete durch die Zusammenarbeit mit der lokalen Diakonie ein umfangreiches Beratungs- und Vermittlungsangebot, im Bereich der Kinderbetreuung oder der Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen an, heißt es in der Laudatio.
Darüber hinaus sind in einer firmeneigenen App alle Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gebündelt und können jederzeit abgerufen und bearbeitet werden. Dass die familienfreundlichen Maßnahmen wirken, zeigt sich unter anderem in der langjährigen Betriebszugehörigkeit vieler Beschäftigter.
Bayerns Arbeitsministerin Carolina Trautner betont: „Unsere Preisträger zeigen, wie vielfältig Familienfreundlichkeit umgesetzt werden kann." Wie ein familienfreundlicher Arbeitgeber aussehen kann, zeige die Kurtz Holding GmbH & Co. Beteil. KG. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erklärte, die Vorteile von Familienfreundlichkeit lägen auf der Hand: Weniger Mitarbeiterfluktuation, einfachere Gewinnung von Fachkräften, weniger Fehlzeiten, erhöhte Produktivität und besseres Betriebsklima. Familienfreundlichkeit sei ein harter Standort- und Wettbewerbsfaktor.