zurück
Stetten
Krimi um 40 Liter Stettener Eiswein: Warum zwei Winzer heuer das Wagnis um den edelsüßen Tropfen eingingen
Im Stettener Stein gelang am 28. Dezember eine seltene Eisweinlese. Sebastian Koch aus Binsfeld und Sebastian Lehrmann aus Retzbach setzten alles auf eine Karte und wurden belohnt.
Eisig und fleißig. Die tapferen Helfer der Weingüter Koch in Bisfeld und Lehrmann in Retzbach ernteten in den frühen Morgenstunden bei minus sieben Grad Eiswein im 'Stettener Stein'.
Foto: Sebastian Koch | Eisig und fleißig. Die tapferen Helfer der Weingüter Koch in Bisfeld und Lehrmann in Retzbach ernteten in den frühen Morgenstunden bei minus sieben Grad Eiswein im "Stettener Stein".
Günter Roth
 |  aktualisiert: 11.01.2025 02:32 Uhr

Es war wirklich ein spannender Krimi, der sich am 28. Dezember zwei Stunden vor Sonnenaufgang im Stettener Stein unterhalb der Steinweinhütte abspielte. Das Thermometer zeigte Minus sechseinhalb Grad Celsius, es war damit noch zu "warm" für einen Eiswein. Doch eine Stunde später legte der Frost noch das notwendige halbe Grad zu – die magische Zahl "Minus sieben" war erreicht, die Rechnung von Sebastian Koch und Sebastian Lehrmann war aufgegangen, die Eisweinlese konnte losgehen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar