![Das Foto zeigt (von links): Thomas Schiebel, Bernd Rützel, Eva Schlehahn, Winfried Renner, Ingo Schneider, Katharina Pechmann, Claudia Väth, Brigitta Steigerwald, Barbara v. Rhein, Walter Fronczek. Das Foto zeigt (von links): Thomas Schiebel, Bernd Rützel, Eva Schlehahn, Winfried Renner, Ingo Schneider, Katharina Pechmann, Claudia Väth, Brigitta Steigerwald, Barbara v. Rhein, Walter Fronczek.](/storage/image/8/5/7/2/9482758_app-article-teaser-large_1Bs6nF_f8GxFJ.jpg)
Bei der Jahreshauptversammlung des Schulvereins vom Friedrich-List-Gymnasium standen Neuwahlen auf dem Programm. Als erster Vorsitzender wurde Bernd Rützel, MdB, wieder gewählt, ebenso wie die beiden zweiten Vorsitzenden, Thomas Schiebel, Landrat a.D., sowie der Schulleiter Ingo Schneider. Als Schatzmeister fungiert weiterhin Andreas Raps, Schriftführerin bleibt Barbara von Rhein. Als Beisitzer wurden der ehemalige Schulleiter Walter Fronczek, Ralf Spiegel, Vilma Bindrum und Katharina Pechmann gewählt. Zudem wird weiterhin Brigitta Steigerwald den Elternbeirat vertreten. Der 1997 gegründete „Schulverein des Friedrich-List-Gymnasiums e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gesetzt, das FLG in jeglicher Beziehung zu fördern. So wahrt er beispielsweise die hiesige Schultradition und verbessert die Unterrichtsausstattung der Schule in Bereichen, die vom Sachaufwandsträger nicht übernommen werden können. Ein weiterer wichtiger Aufgabenpunkt des gemeinnützigen Vereins ist die materielle Unterstützung begabter Schüler und Schülerinnen, um ihnen den Besuch des Gymnasiums oder die Teilnahme an bestimmten Unterrichtsveranstaltungen zu ermöglichen. Neben diesen Zuwendungen unterstützt der Schulverein durch die Bezuschussung von Probenwochenenden, SMV-Tagungen, Tutorenschulungen, durch die Anschaffung besonderer Lehr- und Unterrichtsmittel, durch die Übernahme von Kosten für auswärtige Referenten, durch die Finanzierung von Preisen, die Herausgabe des Jahresberichtes und viele andere Leistungen die Aktivitäten der Schüler- und Lehrerschaft. Seit 1997 belief sich die finanzielle Unterstützung bei Investitionen und Aktivitäten auf über 240 000 Euro.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar