
In einer beeindruckenden Geste der Solidarität und Nächstenliebe hat die Kolpingsfamilie Wiesenfeld dem Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken eine Spende in Höhe von 1000 Euro an Stefan Zöller, dem Geschäftsführer des Kinderhospizvereins, überreicht. Diese großzügige Unterstützung soll dazu beitragen, den Alltag schwerstkranker Kinder und deren Familien zu erleichtern.
Die Spendenübergabe fand kürzlich statt, Vertreter der Kolpingsfamilie Wiesenfeld überreichten den Spendenscheck an das Team des Kinderhospizes. Die Vorsitzenden der Kolpingsfamilie, Angelika Dittmeier und Hans Ommert, betonten in ihrer Ansprache die Bedeutung der Arbeit des Kinderhospizes: "Wir wissen, wie wertvoll die Arbeit des Kinderhospizes ist. Es bietet emotionalen Beistand für die Familien in dieser schwierigen Zeit. Mit unserer Spende möchten wir einen Beitrag leisten, um diese wichtige Arbeit zu unterstützen."
Das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken bietet eine umfassende Betreuung für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Begleitung und Unterstützung der gesamten Familie steht im Vordergrund.
Die Kolpingsfamilie Wiesenfeld engagiert sich regelmäßig für soziale Projekte und setzt damit ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Die diesjährige Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizes Sternenzelt ist ein weiteres Beispiel für den gelebten Solidaritätsgedanken der Gemeinschaft.
Mit dieser Spende hofft die Kolpingsfamilie, das Bewusstsein für die wertvolle Arbeit des Kinderhospizes zu schärfen und andere zu ermutigen, ebenfalls einen Beitrag zu leisten.
Von: Dieter Konrad (Schriftführer, Kolpingsfamilie Wiesenfeld)