zurück
Gemünden
Kochevent des P-Seminars
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars 'Tour de France culinaire' mit Hotel-Chef Dennis Imhof.
Foto: Anke Hutzelmann | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars "Tour de France culinaire" mit Hotel-Chef Dennis Imhof.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 05.05.2023 02:31 Uhr

Voll wurde es in der Küche des Restaurant "Zum letzten Hieb"/ Hotel Imhof in Langenprozelten, als die 14 Schülerinnen und Schüler des Französischs P-Seminar des FLG mit dem Titel "Tour de France culinaire" für einen Nachmittag den Kochlöffel und die großen Töpfe und Pfannen übernahmen.

Sie waren auf Einladung des neuen Chefs Dennis Imhof gekommen, der selbst sein Abi am Friedrich-List-Gymnasium machte und dort bei der Seminarleiterin Anke Hutzelmann Französisch lernte. Das Kochevent war schon der zweite Besuch der Elftklässler in Langenprozelten, die einen Monat zuvor bereits den Betrieb kennengelernt hatten, den Dennis Imhof und sein Bruder Lukas, auch er ehemaliger Schüler des FLG, im vergangenen Jahr von ihren Eltern in dritter Generation übernommen und gerade frisch renoviert haben.

Der praktische Projektnachmittag ergänzte somit die theoretische Betriebsführung.

Unter der fachkundigen Anleitung von Küchenchef Thomas Heidl und dank der praktischen Unterstützung durch Saucier Amed Hassan kochten die Teilnehmer*innen ein Zwei-Gänge-Menü, dessen Rezepte und Zutaten sie selbst recherchiert hatten.

Die Profis, die selbst sichtlich Spaß an diesem besonderen Kochkurs hatten, waren sehr zufrieden mit dem Hauptgang - Putenbrust, gefüllt mit geröstetem Weißbrot, Tomaten, Zwiebeln und Oliven und dem Dessert Schokobrownie, garniert mit Früchten und Vanilleeis.

Das typisch französische Ratatouille aus Zucchini, Paprika, Auberginen und Knoblauch sowie die selbst gemachte Kräutersauce ergänzten das Geflügel und unterstrichen gleichzeitig den französischen Titel des P-Seminars, das sich seit Anfang des Schuljahres auf eine kulinarische Reise durch Frankreich begeben und sich zum Ziel gesetzt hat, möglichst viele der regionalen Spezialitäten, Produkte und typischen Rezepte des Heimatlands der Gastronomie kennenzulernen.

Damit passt es genau zu Dennis Imhofs gastronomischer Maxime "Frische aus Main-Spessart", die möglichst viele lokale Zutaten auf die Speisekarte und die Teller bringen möchte.

Von: Anke Hutzelmann (Lehrkraft, Friedrich-List-Gymnasium Gemünden)

Beim Anrichten des selbst gekochten Menüs in der Küche des 'Letzten Hieb' mit Chef Dennis Imhof und im Hintergrund Küchenchef Thomas Heidl.
Foto: Anke Hutzelmann | Beim Anrichten des selbst gekochten Menüs in der Küche des "Letzten Hieb" mit Chef Dennis Imhof und im Hintergrund Küchenchef Thomas Heidl.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Pressemitteilung
Friedrich-List-Gymnasium Gemünden
Kochlöffel
Langenprozelten
Schülerinnen und Schüler
Speisekarten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top