zurück
Rieneck
Klimaneutral werden: 35.000 Euro für die kommunale Wärmeplanung in Rieneck
Rienecks Bürgermeister Sven Nickel und Bayernwerk-Projektleiter Tobias Eckardt unterzeichnen in der Auftaktveranstaltung den Vertrag zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Im Hintergrund die Verantwortlichen der städtischen Verwaltung Jan Wiesenfelder (Bauwesen) und Elisabeth Götze (Leitung Hauptverwaltung),  die das Projekt der Umsetzungspartner (Bayernwerk Netz GmbH und Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH) begleiten sollen.
Foto: Helmut Hussong | Rienecks Bürgermeister Sven Nickel und Bayernwerk-Projektleiter Tobias Eckardt unterzeichnen in der Auftaktveranstaltung den Vertrag zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung.
Helmut Hussong
 |  aktualisiert: 13.03.2025 02:36 Uhr

Klimaneutralität ist ein großes Ziel. Um es zu erreichen, sind viele Schritte erforderlich. Mit der gesetzlich vorgeschriebenen kommunalen Wärmeplanung will nun auch die Stadt Rieneck die bundesrechtlichen Regelungen erfüllen und einen Leitplan für die klimaneutrale Wärmeversorgung zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen erstellen lassen. Bürgermeister Sven Nickel und Bayernwerk-Projektleiter Tobias Eckardt unterzeichneten den Vertrag zur Erstellung der kommunalen Wärmeplanung für Rieneck.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar