zurück
Arnstein
Kleidersammlung des Dekanats findet am 19. Juni in Arnstein statt
Bearbeitet von Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 15.06.2020 02:10 Uhr

Die Kleidersammlung des Dekanats findet laut einer Pressemitteilung am Freitag, 19. Juni, in Arnstein statt.

Gesammelt werden Jacken, Hosen, Mäntel, Kleider, Röcke, Strickwaren, Wäsche, Federbetten, Hüte, Schuhe, Kinderbekleidung und Spielzeug, das getrennt von der Kleidung eingepackt werden soll. Die Organisatoren bitten darum, keine Lumpen, Textilreste, Abfälle und abgenutzte Kleidung in die Plastiksäcke zu legen.

Auch leere Druckerpatronen, Laserkartuschen (keine Resttonerbehälter), PC-Kabel, Handys sowie CD- und DVD-Rohlinge (ohne Hüllen) werden eingesammelt. Diese Dinge müssen allerdings getrennt von den Kleidern eingepackt werden.

Kleidersäcke liegen in den Kirchen in Arnstein und Heugrumbach aus. Das Sammelgut kann auch in andere Plastiktüten verpackt werden. Die Säcke sollten fest verschlossen und nach Möglichkeit nicht übermäßig befüllt werden, so dass sie beim Verladen nicht aufreißen.  

Die Kleidersäcke können am Freitag, 19. Juni, von 12 bis 18 Uhr im Hof des Roten Kreuzes in der Schwebenrieder Straße abgegeben werden. Sammler in den Ortsteilen sollen ihr Sammelgut am Freitag, 19. Juni, zwischen 15 und spätestens 18 Uhr in Arnstein abliefern.

Mit dem Erlös der Sammlung werden in diesem Jahr die Partnerdiözesen Mbinga in Tansania und Obidos in Brasilien unterstützt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Arnstein
Heugrumbach
Hosen
Jacken
Kinderbekleidung
Kleider
Kleidung
Mäntel
Röcke
Schuhe
Strickwaren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top