zurück
Wertheim
Klavierkabarett mit Daniel Helfrich
Bearbeitet von Michaela Moldenhauer
 |  aktualisiert: 01.01.2020 02:10 Uhr

„Trennkost ist kein Abschiedsessen“, meint Daniel Helfrich am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr im Gewölbekeller von Convenartis in Wertheim, Mühlenstr. 23. Es ist ein gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Trennkost ist kein Abschiedsessen“ ist ein Programm über Missverständnisse und „Erste-Welt-Probleme“, gehobener Blödsinn zum Thema missglückte Kommunikation und beabsichtigte Trennung. Und Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Vom Partner, bezüglich des Hausmülls oder, wie in Van Goghs Fall, vom eigenen Ohr. Trennen oder sich von etwas trennen ist jedenfalls“in“. Es kann schmerzhaft, befreiend oder einfach nur urkomisch sein.

In seinem fünften Programm deutet Daniel die Trennungszeichen der Zeit und offenbart, was in seinem Musiker-leben Musik-erleben bedeutet. Sich selbst wie gewohnt virtuos am Klavier begleitend, surft er auf der „Neuen deutschen (Einkaufs-)Welle“ und zeigt in vielfältigen Musikstilen, wie man unfallfrei durch Konsumfalltüren fällt, denn seine Pointen besitzen immer einen doppelten Boden, heißt es in der Ankündigung.

Kartenvorverkauf ab sofort bei „Reservix“ oder an allen „Reservix“ Vorverkaufsstellen.  

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wertheim
Trennkost
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top