
Nach 22 Jahren als Dirigent verlässt Klaus Emmerling die Musikkapelle Weyersfeld. Gleichzeitig gab er nach acht Jahren das Amt des Vorsitzenden des Musikvereins ab. Der Grund dafür ist der Umzug in die Rhön.
„Von 1990 an, als Klaus Emmerling bei uns Dirigent wurde, ging es mit der Weyersfelder Musikkapelle stetig bergauf“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Musikvereins, Matthias Vogt. Schon ein Jahr danach feierte der Musikverein sein 15-jähriges Bestehen in einem Festzelt und stellte die neue Tracht vor. Fünf Jahre später richtete die Blaskapelle das Kreismusikfest aus. Unvergesslich sei dabei der Beatabend in dem 2000-Mann-Zelt gewesen.
Als weitere Meilensteine zählte Matthias Vogt das erste gemeinsame Homburgfest der Ortsvereine 2000, die Mitwirkung bei der 1200-Jahrfeier Weyersfeld 2003 sowie den ersten vorweihnachtlichen Sternmarsch 2006 auf. Zeitweise musste ab 2003 für die musikalische Früherziehung eine weitere Übungsleiterin einspringen, weil der Zuspruch so groß war. „Ereignisreiche Jahre mit guter Zusammenarbeit liegen hinter uns“, sagte Vogt. Als Anerkennung für seine Verdienste erhielt Emmerling einen Präsentkorb.
„Ich wollte eigentlich gar nicht so lange bleiben, ruck-zuck waren es dann 22 Jahre“, sagte dieser. Vor allem sei er dankbar für die Unterstützung, den Zusammenhalt, die Gemeinschaft und die Zeit, die er mit den Musikern erleben durfte. Er werde weiter passives Mitglied in Weyersfeld bleiben und versuchen, Kontakt mit den Musikern zu halten.
„Die Mitgliederzahl ist leicht rückläufig, denn es ist schwierig, junge Mitglieder für die Blaskapelle zu werben“, stellte Emmerling im Jahresbericht fest. Die Musiker hätten 2012 einiges geleistet. Der Vorsitzende erinnerte an das Brunnenfest, als eine Gemeinschaftsleistung aller Weyersfelder Ortsvereine. Die Kapelle sorgte für die musikalische Unterhaltung. Sein Dank galt allen Helfern. Besonders freute sich Emmerling über die große Zuhörerbeteiligung beim weihnachtlichen Konzert mit dem Singkreis. Abschließend zeichnete der scheidende Vorsitzende Gerhard Vogt, Hilmar Fella, Brigitte und Edgar Heim für 25-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde und Präsent aus.
Klaus Heim wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Matthias Vogt. Kassiererin wurde Brigitte Heim, Stellvertreterin ist Susanne Kotitschke, Beisitzer sind Franziska Fella und Maria-Lena Göbel, Schriftführer Joachim Beck sowie Kassenprüfer Hartmut Meder und Gerhard Heim.
„Es ist nicht so einfach gewesen, wie es jetzt bei den Wahlen ausgesehen hat“, erklärte Heim. Man habe sich vorher zusammengesetzt und mit der Integration junger Musiker in die Vereinsführung eine gute Lösung gefunden. „Wir würden uns freuen, wenn auch mehr passive Mitglieder bei den Vorbereitungen zu Veranstaltungen helfen würden“, sagte er. Die Kapelle habe nur noch 16 Musikanten, die nicht alles alleine bewerkstelligen könnten.