zurück
Höllrich
KKSV Höllrich feiert wieder ein großes Schützenfest
Sportliche Auszeichnungen und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim KKSV Höllrich und beim Bayerischen Sportschützenbund wurden von Schützenmeister Axel Höfler übergeben.
Foto: Kim Vollmuth | Sportliche Auszeichnungen und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim KKSV Höllrich und beim Bayerischen Sportschützenbund wurden von Schützenmeister Axel Höfler übergeben.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 27.03.2025 02:38 Uhr

Erster Schützenmeister Axel Höfler konnte annähernd 80 Prozent der aktiven Schützinnen und Schützen bei der jüngsten Generalversammlung begrüßen. Neben den Berichten aus Sport und Finanzen wurden auch zukünftige Themen diskutiert und beschlossen.

"Wichtigste Information für das Jahr 2024 ist die Mitgliedergewinnung - vor allem im Schüler- und Jugendbereich haben wir gut zulegen können, was auf die hervorragende Jugendbetreuung der speziell ausgebildeten Trainer und Vereinsübungsleiter und die aktive Mitgliedergewinnung des Vereins zurückzuführen ist", erläuterte Höfler in seinem Jahresbericht. Auch der sportliche Erfolg wurde von Sportleiterin Jana Beller aufgezeigt. So konnten mehrere Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei den Gaumeisterschaften erzielt werden. Weitere Erst- und Zweitplatzierungen erkämpften sich die Schützen des Vereins auf der Bezirksmeisterschaft. Sieben Teilnehmer schafften den Qualifikationsweg auf die Bayerische und Deutschen Meisterschaften.

Bei den Rundenwettkämpfen konnte eine weitere Mannschaft in das Oberhaus der Gauligen des Schützengaues Würzburg durch die gewonnene Meisterschaft einziehen. Alles in allem ist der KKSV Höllrich für die Zukunft gut aufgestellt.

Durch die Verjüngung der Vorstandschaft kommen neue Gedanken und Aktivitäten zustande. So wurde eine neue Vereinssportkleidung angeschafft und der Schützenhaussaal renoviert. Im Jahr 2026 besucht der Verein den Biathlonweltcup in Oberhof.

Größtes Thema war jedoch die Zustimmung, das 105-jährige Vereinsjubiläum als großes Schützenfest zu feiern. Über 95 Prozent der Mitglieder stimmten für ein großes Schützenfest im Jahr 2027.

Geehrt wurden für zehnjährige Vereinszugehörigkeit Giovanna Hebig, Leonie Hofmann, Luisa Hussong, Alexander Lars und Patrick Zierold. Gabi Döll wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft, Ralf Sachs, Luise Stanke und Ottmar Strohmenger für 40 Jahre beim KKSV geehrt. Gerhard Keßler gehört 50 Jahre dem Verein an.

Hannah Beller, Max Reuter, Edwin Fella, Axel Höfler, Wolfgang Kenner, Oswald Steiger und Mathias Dörrie wurden für die Teilnahme an den höheren Meisterschaften geehrt, Alexander Wirtheim, Max Reuter, Tobias Keßler, Klaus-Dieter Frank und Felix Meder für die RWK-Meisterschaft.

Bürgermeister Martin Göbel beglückwünschte alle Empfängerinnen und Empfänger und zeigte sich über die positive Entwicklung und zukunftsorientierte Aufstellung des Vereins sehr zufrieden. "Das Schützenfest 2027 wird sicherlich ein voller Erfolg für den Verein und das Vereinsleben", so Martin Göbel

Von: Axel Höfler (1. Schützenmeister, KK-Schützenverein Höllrich e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Höllrich
Pressemitteilung
Deutsche Meisterschaften
Jahresberichte
Martin Göbel
Schützenfeste
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top