zurück
Karlstadt
Kindergärten bekommen demnächst faire Minifußbälle aus Fairem Handel
Kindergärten bekommen demnächst faire Minifußbälle aus Fairem Handel. Das Foto zeigt (von links): Anja Baier für die Stadt Karlstadt, Eva-Maria Eisele von der Evangelischen Gemeinde und Rita Scheiner vom Weltladen.
Foto: Ellen Berger-Thesen | Kindergärten bekommen demnächst faire Minifußbälle aus Fairem Handel. Das Foto zeigt (von links): Anja Baier für die Stadt Karlstadt, Eva-Maria Eisele von der Evangelischen Gemeinde und Rita Scheiner vom Weltladen.
Bearbeitet von Markus Erhard
 |  aktualisiert: 19.12.2023 02:51 Uhr

Die Kindergartenkinder in den neun Einrichtungen im Stadtgebiet und den Ortsteilen können sehr bald mit Minifußbällen aus fairem Handel spielen. Dank Sponsoren konnten diese Bälle im Wert von knapp 650 Euro angeschafft werden. Darüber berichtet der Steuerungskreis Fair Trade Town Karlstadt in einer Pressemittelung, der außerdem folgende Informationen entnommen sind. Bereits vor einiger Zeit hatte es die Sparkasse ermöglicht, dass an alle Kindergärten ein "Vielfalts-Puppen-Set" im Gesamtwert von runt 1300 Euro übergeben werden konnte. Diese spiegeln die Vielfalt der Menschen wider – klein, groß, dick, dünn, alt oder jung. Durch das Spielen und Beschäftigen mit den Puppen, wird den Kindern erklärt, dass alle Menschen gleich sind. Diese Puppen gibt es auch einzeln im Weltladen.

Dank weiterer Spender wie der Raiffeisenbank sowie der Praxis Dr. Kordowich blieb noch Geld übrig, sodass der Steuerungskreis von Fair Trade Town sich eine weitere sinnvolle Verwendung überlegte. "So sind wir auf die Idee mit den Minifußbällen gekommen", sagt Anja Baier, Sprecherin des Steuerungskreises. "Allerdings mussten wir wegen der Auswirkungen von Corona fast ein Jahr auf die Lieferung warten." Einige dieser Bälle können auch im Weltladen Karlstadt erworben werden. Die Bälle haben ein Gewicht von etwa 160 Gramm. Sie besitzen weder Ventil noch Blase und müssen nie aufgepumpt werden.

Die Steuerungsgruppe Fair Trade Town Karlstadt besteht derzeit nur aus einer Handvoll Engagierten. Wer mithelfen will, der kann sich an Sprecherin Anja Baier wenden per E-Mail an:  anja.baier@t-online.de oder Tel.: (09353) 909180.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Euro
Kindergartenkinder
Lieferungen
Raiffeisenbank Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top