zurück
Trennfeld
Kickers-Gastspiel beim Nachwuchs in Trennfeld
Gruppenbild mit Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock (Dritte von rechts) und allen Teilenehmern und Organisatoren der 'Triefensteiner Fußball-Premiere' auf dem Sportgelände des SV Barvaria Trennfeld.
Foto: Günter Reinwarth | Gruppenbild mit Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock (Dritte von rechts) und allen Teilenehmern und Organisatoren der "Triefensteiner Fußball-Premiere" auf dem Sportgelände des SV Barvaria Trennfeld.
Günter Reinwarth
 |  aktualisiert: 29.04.2022 02:27 Uhr

Die Kommunalpolitik ist für Kerstin Deckenbrock das A und O ihres beruflichen Wirkens als Triefensteiner Bürgermeisterin. In ihrer Freizeit nimmt sie gelegentlich den Tennisschläger in die Hand. Am Samstag sah man von der Rathaus-Chefin auf dem Fußballplatz des SV Bavaria Trennfeld Aktivitäten, die bei der Kommunalpolitikerin den Verdacht nicht ausschlossen, dass sie auch einmal Triefensteins "Sport-Bürgereisterin" werden könnte.

Die Premiere "Kickers on Tour" trug nämlich im wesentlichen ihre Handschrift. Aktive Unterstützung fand sie bei Sebastian Dürnagel, der seit acht Jahren bei Kickers Würzburg als Torwart-Trainer tätig ist und zu dem kleinen Fußballfest aus der Bischofsstadt kompetente Übungsleiter mit gebracht hatte. Bei dem kleinen Fußball-Fest für 28 Buben und sechs Mädchen aus den Sportvereinen Homburg, Trennfeld und Lengfurt ging es im großen und ganzen um gute Praxis im Umgang mit dem runden Leder.

Schals mitgebracht

Sebastian Dürnagel, der für die Bürgermeisterin und die Verantwortlichen der Jugendabteilungen die begehrten knallloten Kickersschals mitgebracht hatte, blieb seinem Handwerk als Torwarttrainer treu und zeigte dem Nachwuchs, wie man den Fußball zwischen den Pfosten parieren sollte.

Das etwas andere "Gastspiel" der "Kicker von den Kickers" war nicht einfach auf telefonische Bestellung zurück zu führen. Der Hintergrund hat mit dem Stichwort "Graffiti" zu tun. In Lengfurt hatten Unbekannte an mehreren Orten das "Firmen-Logo" der Würzburger Kickers hinterlassen – ein Vorgang, der auch Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock auf den Plan rief und mit einer Anzeige geahndet wurde.

"Wenn schon, denn schon …" sagte sich Deckenbrock weiter und berichtete den Würzburger Kickers von dem etwas anderen "Lengfurter Schrifttum". In durchaus freundschaftlichem Ton erkundigte sich die Bürgermeisterin bei den Kickern der Bischofsstadt, ob sie möglicherweise zu einem Ferienprogramm des Marktes Triefenstein an das östliche Mainviereck kommen würden. Ihre Bitte wurde erhört. Die Jugendabteilungen in Homburg (Leiter Wolfgang Väth), Trennfeld (Stefan Kaufmann, Lorenz Hrobarsch) und Lengfurt (Holger Göttfert) konnten 34 Buben und Mädchen "aktivieren"

"Eine Stunde richtig Gas geben!" hatte Sebastian Dürnagel den kleinen Kickern als Losung ans Herz gelegt. Auf vier kleinen Spielfeldern zeigten die Übungsleiter aus Würzburg (Andre Lafrue, Jonathan Rüdingsdorfer, Michael Hofmann, Mareen Wiederer, Roman Reder) dem Triefensteiner Fußballnachwuchs Tricks und Tipps aus dem kleinen Fußall-Abc.

Neben den Aktivitäten auf dem grünen Rasen konnten die Schüler den Freunden aus Würzburg "Löcher" zum Thema Fußball in den Bauch fragen. Nur eine Frage hatte nichts mit dem runden Leder zu tun. "Wie alt denn die Bürgermeisterin ist?", wollte jemand wissen und animierte die Rathaus-Chefin zu einem kleinen Lächeln.

Markus Lützler (48), ein gebürtiger Rienecker, gehörte als ehemaliger Fußball-Profi zu den gern gesehenen Gästen. Der ehemalige Kicker war unter anderem in der Zweiten Bundesliga aktiv und hatte das Trikot des 1. FC Nürnberg, des FC Schweinfurt 05, von Wacker Burghausen sowie des 1. FC Saarbrücken getragen.

Unterhaltsam war das Angebot der drei Sportvereine in Form von Kaffee und Kuchen mit geteiltem Erlös für die Jugendarbeit. Jeder der Buben und Mädchen aus den drei Ortsteilen erhielt ein Los – jedes Los war ein Treffer. Die kleinen Preise waren von den Kickers sowie von der Raiffeisenbank und dem Zementwerk Lengfurt gestiftet worden. Viel Lob fand das Team des SV Bavaria Trennfeld für die perfekte Organisation der Fußball-Premiere.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Trennfeld
Günter Reinwarth
1. FC Nürnberg
1. FC Saarbrücken
Bürgermeister und Oberbürgermeister
FC Schweinfurt
FC Würzburger Kickers
Fußballfelder
Kommunalpolitiker
Michael Hofmann
Profi-Fußballer
SV Wacker Burghausen
Stefan Kaufmann
Tennisschläger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top