zurück
Karlstadt
Kein einziger neuer Coronafall am Montag in MSP
Die Impfungen in der Spessarttorhalle sind angelaufen. Landrätin Sitter hofft auf Impfstofflieferungen. Die Inzidenz im Landkreis bleibt nahezu unverändert.
Symbolbild Impfung
Foto: Hendrik Schmidt | Symbolbild Impfung
Markus Rill
Markus Rill
 |  aktualisiert: 09.02.2024 15:07 Uhr

Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: 26. Januar) 179 Personen mit dem Corona-Virus infiziert, 48 Personen weniger als am Vortag. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts hervor. Bis zum Meldetermin am Dienstag kam keine neue Positiv-Meldung eines Main-Spessarters hinzu. 

Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2974 positiv getestete Personen in Main-Spessart. Genesen sind davon 2614 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner beträgt für den Landkreis Main-Spessart laut Robert-Koch-Institut aktuell 95,9, ein geringer Rückgang gegenüber 99,9 am Montag. Die Zahl der an oder mit Covid-19 Verstorbenen liegt weiterhin bei 181. 20 Patienten werden derzeit stationär im Klinikum Main-Spessart behandelt, drei mehr als am Montag. Es befinden sich 526 enge Kontaktpersonen (KP 1) in häuslicher Quarantäne (Vortag 538).

Impfungen der über 80-Jährigen im Impfzentrum angelaufen

Am Montag konnten nun auch in der Lohrer Spessarttorhalle die Impfungen der über 80-Jährigen aufgenommen werden. Insgesamt wurden dort am Montag 124 priorisierte Personen geimpft, darunter auch Mitarbeiter von Arztpraxen. Damit lag die Zahl der Geimpften allerdings weit unter dem, was im Impfzentrum täglich möglich wäre. Dort sind die Kapazitäten auf 300 Impfungen pro Tag ausgelegt – bei Bedarf können diese auch noch erhöht werden.

„Wir sind froh, dass wir jetzt endlich beginnen konnten und hoffen natürlich, dass die Impfungen in den kommenden Wochen deutlich an Fahrt aufnehmen werden. Das alles hängt von der Impfstoffmenge ab, die uns zur Verfügung gestellt wird“, unterstreicht Landrätin Sabine Sitter. Bislang wurden im Landkreis Main-Spessart (Stand 25. Januar) insgesamt 2418 Impfungen verabreicht (1826 Erstimpfungen und 592 Zweitimpfungen), vorrangig an Bewohner und das Pflegepersonal in Alten- und Pflegeheimen. In dieser Woche werden rund 350 Impfdosen erwartet, die neben den notwendigen Zweitimpfungen auch für Erstimpfungen im Impfzentrum verwendet werden sollen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Markus Rill
Arztpraxen
Coronavirus
Covid-19
Impfungen
Infektionskrankheiten
Joachim Herrmann
Klinikum Main-Spessart
Pflegepersonal
Quarantäne
Robert-Koch-Institut
Sabine Sitter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top