
"Muss des sei?" Die Antwort der Truppe um Werner Hofmann und Gerlinde Heßler hat eine ganz klare Antwort dazu: "Ja, des muss sei!" Es muss endlich wieder losgehen mit der Kultur in Karlstadt, es muss auch wieder losgehen mit den Auftritten vor Publikum. Deshalb gehört das Karlstadter Hofriethgärtlein ab dem 5. August für sechs Abende dem fränkischen Kabarett, der karibischen Musik aus Kuba und den Songs der Karlstadter Brüder Lucas und Felix Hain.
Natürlich wird das Programm - geschuldet der Coronapandemie - etwas anders aufgestellt als die sonst dort bekannten Veranstaltungen. Es wird eine bunte Mischung sein aus Sommertheater, "Karschterles-Theater" und spritzigen Musikbeiträgen von Kai Höfling, sagt Gerlinde Heßler. Dabei soll es die bekannten Figuren geben wie Hermann und Hermine sowie die Karlstadter Politesse, aber auch ganz viel Neues: "All das, was wir bislang wegen der Pandemie nur in die Kamera sagen konnten", so Werner Hofmann. Auf jeden Fall wird, neben kabarettistischen Ausflügen in die Weltpolitik, das Lokale im Mittelpunkt stehen.
Musikalische Heimspiele von Kai Höfling und den Hain-Brüdern
Neu im Hofriethgärtlein ist in diesem Jahr der Musiker Kai Höfling, der seit gut fünf Jahren hauptberuflich Musik macht. Er hat bislang hauptsächlich auf Stadtfesten, Hochzeiten und Partys gespielt, bringt aber diesmal Lieder mit, die er zum großen Teil selbst geschrieben und komponiert hat.

Ihr musikalischer Weg hat in Karlstadt begonnen, unter anderem bei den Prunksitzungen der KaKaGe: Lucas und Felix Hain, wo sie gemeinsam mit ihrem Vater Rainer als "Coconut-Combo" gefeiert wurden. Jetzt leben sie beide in Berlin, wo sie als Duo "Oh Brother" neue musikalische Wege gehen. Die Hains sind nicht nur in der aktuellen Musikszene zuhause, sie verstehen es auch, Klassiker beispielsweise von Bob Dylan neu zu interpretieren. Ihr Ziel ist echte Musik mit Liebe zum Detail und höchstem Anspruch. Sie klingen international nach Pop, Soul, Beat, Indie - und sind dennoch greifbar nah durch deutsche Texte und echte Instrumente.
Alte Bekannte sind seit vielen Jahren die vier Herren aus der Karibik. Wenn die kubanische Band "Los 4 del Son" an den Sommerabenden im Hofriethgärtlein auftritt, brennt dort die Luft, leidenschaftliche Rhythmen verwandeln das Karlstadter Mainufer in einen lateinamerikanischen Strand.
Eingeschränkte Bewirtung, Hoffen auf gutes Wetter
Eine Einschränkung aber müssen die Gäste in diesem Jahr hinnehmen: Aus hygienischen Gründen kann nur eine eingeschränkte Bewirtung angeboten werden. Wegen der Auflagen beim Ausschank gibt es Getränke nur in geschlossenen Flaschen. Gläser müssen mitgebracht werden, oder die Gäste können ein Glas für einen Euro erwerben.
In jedem Fall aber betont Werner Hofmann: "Des muss sei, es muss wieder losgehen – wenn wir jetzt nicht den Mut haben, wann dann?" Angst haben die Künstler eigentlich nur noch vor dem Wetter.

Los geht es mit dem Sommerkabarett am Donnerstag, 5. August. Weitere Abende mit Werner Hofmann, Gerlinde Heßler und Kai Höfling sind am 6. August, 7. August, 13. August, 14. August und 15. August. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Die Hain-Brüder gastieren am Sonntag, 8. August, die kubanische Nacht findet am Montag, 16. August, statt.