Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) bietet Kurse für junge Familien und zukünftig auch für die Generation 55+ an. Diese Kurse, die im gesamten Dienstgebiet der Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg stattfinden, sollen durch Theorie- und Praxiseinheiten in den Bereichen Ernährung und Bewegung den Alltag der Teilnehmer unterstützen. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des AELF entnommen.
Für die Durchführung der Kurse werden regelmäßig qualifizierte Referentinnen und Referenten gesucht. Je nach Themenschwerpunkt sind unterschiedliche Qualifikationen erforderlich. Im Bereich Ernährung werden beispielsweise Referenten für Ernährung und Hauswirtschaft, Fachlehrer, Diätassistenten oder Ernährungswissenschaftler gesucht. Für Bewegungskurse sind Physio- und Ergotherapeuten, Sportstudenten oder Übungsleiter mit den Lizenzstufen B und C gefragt.
Anja Butter vom AELF Karlstadt, die das Netzwerk Junge Eltern/Familien organisiert, erklärt, dass die Eignung individuell geprüft wird, abhängig vom Einsatzort. Die Angebote richten sich an Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und umfassen Themen wie kindgerechte Ernährung und motorische Entwicklung. Ab Juni soll das Angebot für die Generation 55+ starten, um Menschen in der zweiten Lebenshälfte bei der Erhaltung ihrer Gesundheit durch Bewegung und ausgewogene Ernährung zu unterstützen, so Carolin Schrott vom AELF Karlstadt. Auch hier werden Referenten für Ernährung und körperliche Fitness gesucht. Interessierte können eine Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Qualifikationsnachweis an ernaehrung-hauswirtschaft@aelf-ka.bayern.de senden.
Für telefonische Auskünfte steht Carolin Schrott unter Tel.: (09353) 7908-1040 zur Verfügung.