zurück
Karlstadt
Karlstadt informiert zur Bundestagswahl
Bearbeitet von Markus Erhard
 |  aktualisiert: 08.02.2025 02:36 Uhr

Am Sonntag, 23. Februar, findet die Bundestagswahl statt.  Zum Ablauf informiert die Stadt Karlstadt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind. Aufgrund verschiedener Faktoren stehen in drei Wahlbezirken die üblichen Wahllokale nicht zur Verfügung. Folgende Änderungen sind zu beachten:

Wahlbezirk Siedlung II: Neues Wahllokal in der Grundschule Karlstadt, Saal B, Ostlandstraße 25, Karlstadt. Der Eingang zum Wahllokal erfolgt über den Pausenhof der Grundschule Karlstadt. Eine Beschilderung zum Wahllokal wird erfolgen. Der Zugang ist barrierefrei.

Wahlbezirk Karlburg: Neues Wahllokal im Schulgebäude der Grundschule Karlburg, Kolpingplatz 2, in Karlburg. Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Wahlbezirk Laudenbach: Neues Wahllokal im Feuerwehrhaus Laudenbach, Himmelstadter Str. 31, Laudenbach. Der Zugang ist barrierefrei.

Hinweis zur Bearbeitungszeit von Briefwahlunterlagen: Sollten die beantragten Briefwahlunterlagen nicht bis zum 20. Februar bei den Wählerinnen und Wählern eingegangen sein, bittet das Wahlamt der Stadt um umgehende Mitteilung.

Hinweis zum Rückversand der Briefwahlunterlagen: Die roten Wahlbriefe werden ausschließlich durch die Deutsche Post (gelbe Briefkästen) unentgeltlich befördert. Eine rechtzeitige Zustellung von Wahlbriefen in Briefkästen anderer Postdienstleister kann nicht garantiert werden. Die Deutsche Post empfiehlt den Wählerinnen und Wählern, den Wahlbrief spätestens drei Tage vor der Wahl in einen Briefkasten der Deutschen Post einzuwerfen oder in einer Filiale der Deutschen Post abzugeben.

Weitere Informationen sowie am Wahlabend die Ergebnisse der Auszählung gibt es unter www.karlstadt.de/wahlen

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Deutsche Post AG
Grundschule Eußenheim
Grundschule Karlstadt
Stadt Karlstadt
Stadt Lohr am Main
Wahlen zum Deutschen Bundestag
Wahllokale
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top