zurück
Karbach
Karbacher Kinderfasching mit vielen Bildern: Wenn die Kleinen feiern wie die Großen
Klara Stegerwald und Benno Pollak hatten beim Kinderfasching in Karbach ihren großen Tag als Sitzungspräsidenten. Wir haben sie durch den Abend begleitet.
Klara Stegerwald und Benno Pollak moderieren souverän die vierte Karbacher Kinderfaschingssitzung.
Foto: Heidi Vogel | Klara Stegerwald und Benno Pollak moderieren souverän die vierte Karbacher Kinderfaschingssitzung.
Heidi Vogel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:15 Uhr

Es ist Freitagabend, vor und in der Mehrzweckhalle herrscht bei den zahlreichen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern in ihren bunten Kostümen wuseliges Treiben und gespannte Vorfreude. Hinter der Bühne ist eine halbe Stunde vor Beginn der vierten Karbacher Kinderfaschingssitzung dagegen kaum Hektik zu spüren.

"Nein, aufgeregt bin ich nicht", antworten Klara Stegerwald und Benno Pollak wie aus einem Munde. Die elfjährige Klara und der zwölfjährige Benno sind die Moderatoren des Abends. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr führen die beiden Karbacher auch diesmal wieder durch die DJK-Veranstaltung. Klara in einem schicken, lindgrünen Kleid und kleiner Elferratsmütze auf dem Kopf, Benno in lässigem Jacket, grünem Shirt und – wie es sich für einen Sitzungspräsidenten gehört – ebenfalls mit Elferratsmütze.

Fotoserie

Dass die beiden kurz vor Sitzungsbeginn kaum Aufregung verspüren, liegt wohl daran, dass sie quasi "alte Hasen" sind. "Ich bin seit der ersten Sitzung mit dabei, früher war ich in der Bütt", erklärt Benno voller Vorfreude. Und auch Klara hat vor ihren Einsätzen als Moderatorin bei den verschiedenen DJK-Tanzgruppen mitgewirkt.

Die Bühne ist den beiden Moderatoren nicht fremd

Beiden ist die Bühne nicht fremd – und das merkt man von Beginn an. Bereits nach wenigen Minuten haben sie das Publikum im Griff – die erste Applaus-Rakete wird nach kurzem Einüben gezündet. Souverän und witzig führen sie, die sich seit Weihnachten auf die Faschingssitzung vorbereitet haben, durch den Abend. Selbst als es bei der zweiten "Scheckenschau" – einer Art Tagesschau über Karwer "Promis" – ein kleines technisches Problem gibt und die beiden Nachrichtensprecherinnen bereits mit ihrem Text beginnen, obwohl der Trailer noch nicht gestartet war, reagiert der junge Sitzungspräsident routiniert: "Stop, wir sind noch nicht soweit."

Die DJK Turnwerkstatt.
Foto: Heidi Vogel | Die DJK Turnwerkstatt.

Überhaupt haben sich die Verantwortlichen um Katja Stegerwald und Sabine Scheiner, die für Text und Regie zuständig sind, ein äußerst abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Denn neben der "Scheckenschau", bei der die Gäste beispielsweise anhand des Hinweises, sie habe mehr als 80 Kinder und für sie habe der Bürgermeister kürzlich ein Haus gebaut, mühelos Kindergartenleiterin Magdalena Eckert erraten, bekommt das Publikum in der ausverkauften Halle verschiedene Tanzbeiträge, Sketche und Büttenreden geboten.

Viel Applaus für Paul März als gestresster Schüler

Eine donnernde und lang anhaltende Applaus-Rakete erhält Paul März für seine Büttenrede. Der Neunjährige, für den es der erste Auftritt in der Bütt ist, berichtet mit herrlicher Mimik und Gestik von seinem Leben als gestresster Schüler. So verrät er dem begeisterten Publikum, dass der Unterschied zwischen der Schule und einer Irrenanstalt nur die Telefonnummer ist. Beim DJK-Mini-Männer-Ballett steht er anschließend schon wieder auf der Bühne.

Paul März begeisterte mit seiner Büttenrede als gestresster Schüler.
Foto: Heidi Vogel | Paul März begeisterte mit seiner Büttenrede als gestresster Schüler.

Auch Moderatorin Klara Stegerwald lässt es sich nicht nehmen, bei den Auftritten der DJK Gaudi-Girls und der DJK-Turnwerkstatt, der größten Gruppe an diesem Abend, selbst mitzuwirbeln.

Als nach dreieinhalb Stunden der letzte Applaus verklungen ist, sitzen Klara und Benno zufrieden, aber auch leicht wehmütig auf den Stufen zur Bühne. "Es hat alles sehr gut geklappt. Jetzt wird noch gefeiert", freut sich Klara auf die After-Show-Party – eben ganz wie bei den Großen auch.

Die Mitwirkenden

Kinder-Elferrat: Lenz Stegerwald, Linus Stegerwald, Franz Sendelbach, Toni Engelhard, Maximilian Franz, Moritz Schmelz, Sebastian Schürger, Jonas Penirschke, Jona Kunz, Lisa van Gülick, Benno Pollak.
Scheckenschau: Lenz Stegerwald, Linus Stegerwald (Bürgermeister Bertram Werrlein) Emma Hörschlein, Julia Seemann (DJK-Vorsitzender Constantin Frings) Alisa Ossichow, Mathilda Stürmer (Schulleiterin Michaela Klüg) Hilde Sendelbach, Lena März (Kindergartenleiterin Magdalena Eckert)
Büttenrede "Handwerker-Kinder": Emma Sendelbach, Maja Bauer.
Büttenrede "Gestresster Schüler": Paul März.
Büttenrede "Teeniegirls": Juline Ossichow, Leni Bauer.
DJK Gaudi-Girls: Leni Bauer, Juline Ossichow, Maria Sendelbach, Amelie Stürmer, Ella Scheiner, Mona Scheiner, Lia Grasmann, Nora Hörning, Leonie März, Frieda Engelhorn, Lotta Burkard, Klara Stegerwald, Regina Stegerwald (Trainerin).
DJK Mini-Männer-Ballett: Lennox Grimmer, Ilias Roth, Sami Roth, Jakob Bauer, Hans Hörning, Franz Sendelbach, Linus Stegerwald, Paul März, Toni März, Toni Engelhard, Max Szabo, Trainerinnen: Christine Sendelbach, Katja Stegerwald.
Sketch DJK Karbach: Lenz Stegerwald, Linus Stegerwald, Ella Scheiner, Mona Scheiner, Nora Hörning, Muriel Grimmer, Paul März, Toni Engelhard.
DJK Turnwerkstatt: Leni Bauer, Maja Bauer, Frieda Engelhorn, Greta Engelhorn, Lisa Franz, Lia Grasmann, Coco Hammer, Zora Hammer, Nora Hörning, Rosalie Hörning, Laura Kretz, Emily März, Leonie März, Alisa Ossichow, Juline Ossichow, Anna Penirschke, Ella Scheiner, Mona Scheiner, Emma Zehnter, Emma Sendelbach, Maria Sendelbach, Amelie Stürmer, Mathilda Stürmer, Mara Wittmann, Marie Müller, Lea Kraft, Mia Meister, Muriel Grimmer, Stella Ehehalt, Lotta Burkard, Klara Stegerwald, Trainerinnen: Katja Stegerwald, Luisa Scheiner, Mona Scheiner.
Gäste: Moskitos der Lengfurter Schnagge, Showtanz Junioren Billingshausen, Nachwuchsgarde Alpfler Laabfrösch, Mariechen Lengfurter Schnagge
Quelle: DJK Karbach
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karbach
Heidi Vogel
Bertram Werrlein
DJK Abersfeld
Fasching
Schülerinnen und Schüler
Theater
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top