
Am Anfang war das Schneewittchen der Brüder Grimm. Dann kam vor rund 30 Jahren das Lohrer Schneewittchen hinzu. Diesem folgte vor zwei Jahren das Kunstpreis-Schneewittchen von Peter Wittstadt, das Lohr deutschlandweit in die Schlagzeilen brachte.
Auf dieser Basis entwickelte schließlich der Lohrer Schüler Valentin Lude vor einem knappen Jahr das zwergejagende Horrorwittchen. Dieses gefiel dem Lohrer Wirt Matthias Mehling so gut, dass er begann, das Motiv auf T- und Sweat-Shirts zu vermarkten. Weitere Aktivisten stiegen mit ein. Inzwischen gibt es zahlreiche Horrorwittchen-Produkte.
Neue Tassen und Karten
Die neuesten, die es im Bürobedarfs- und Geschenkartikelgeschäft Fassnacht in der Lohrer Fußgängerzone zu kaufen gibt, stellten Bernd Amend, Jörg Schumm und Matthias Mehling am Donnerstag vor.
Es handelt sich dabei um neue Tassen in drei verschiedenen Designs: Da gibt es das Horrorwittchen in Grün oder Rot auf weißem Grund, außerdem ein weißes Horrorwittchen, das in den schwarzen Schriftzug Lohr integriert ist.
So. Und jetzt bitte nicht verwirren lassen: Sowohl auf einer Tasse als auch als Karte gibt es bei Fassnacht ab sofort auch das von Sebastian Schneider aus Burgsinn gestaltete und an die New Yorker Freiheitsstatue erinnernde New Wittchen.
Von Anfang an war für Mehling klar, dass das Lohrer Jugendzentrum von jedem verkauften Horrorwittchen-Artikel einen gewissen Betrag als Spende erhalten soll. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass Lude dort seine künstlerischen Wurzeln hat. Wie beliebt die Horrorwittchen-Sachen sind, sieht man daran, dass laut Mehling mittlerweile fast 12 000 Euro an die Einrichtung am Franz-Wilhelm-Schäfer-Weg überwiesen werden konnten.
Wer jetzt denkt, die Horrorwittchen-Artikel wären nur in Lohr gefragt, der irrt gewaltig. München, Wien, Zürich, Basel zählt Mehling auf und Schumm ergänzt: „Sie sind auf allen Kontinenten verteilt.“ Alleine von den Autoaufklebern gingen Mehlings Worten zufolge rund 1600 weg.
Horrorwittchen-Unterhose
Die Horrorwittchen- und New-Wittchen-Artikel bekommt man in Mehlings Horrorwittchen-Webshop (www.howilo.de) sowie in folgenden Lohrer Geschäften:
• Tassen, Taschen, Karten: Fassnacht
• Uhren: Weimert
• Damen- und Herrenshirts: 4UBoy&4UGirl und Verkehrsverein in der Touristinfo
• Weitere T-Shirt-Variationen: exklusiv bei Schnürschuh
• Kinder- und Babybekleidung: Vogelnest
• Autoaufkleber: Weinhaus Mehling, Schnürschuh.
Laut Mehling sind bereits ein paar weitere Sachen in Planung. Spruchreif sei bereits die Horrorwittchen-Unterhose für Herren, die es demnächst bei 4UBoy&4UGirl geben soll.