
Die Kolpingsfamilie Marktheidenfeld hatte kürzlich in St. Josef eine Jahreshauptversammlung mit Ansprachen und Ehrungen, einen Festgottesdienst und anschließend Begegnung auf dem Kirchenvorplatz mit musikalischer Umrahmung durch die Karbacher Musikkapelle.
Erhard Wiesmann, Mitglied im Kolpingteam, begrüßte die anwesenden Kolping-Schwestern und Brüder. Ein besonderer Gruß galt unserem Präses Hermann Becker.
Auch im letzten und dieses Jahr haben viele Veranstaltungen stattgefunden bzw. sind geplant: Die "Kolping Senioren und Freunde" sind gewandert bzw. Fahrrad gefahren. Wir waren bzw. sind unterwegs nach Glasofen, Hafenlohr, Trennfeld, Bettingen, Eichenfürst, Bergrothenfels, Zimmern und Erlenbach.
Beim Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Jano Hendrich und Manfred Bernstein erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen.
Anke Höhnlein, Mitglied im Kolpingteam, hat wieder eine Osterkerze für unsere Freunde in Montfort hergestellt.
Auch heuer gestalteten und verzierten Familien aus dem Leitungsteam der Kolpingsfamilie die Osterkerzen für die Pfarrei, welche an unseren Kirchen zum Kauf angeboten werden.
Einen geordneten und geprüften Kassenbericht stellte Kassiererin Inge Roth vor.
Wiesmann freute sich, langjährige und verdiente Mitglieder mit Urkunde, Nadel und Präsent für die Mitgliedschaft und Treue zum Werk Adolf Kolpings ehren zu dürfen.
Für 40-jährige Mitgliedschaft und Treue: Olaf Schmitt und Marianne Liebler; für 50 Jahre: Ludwig Bauer, Lothar Hasenstab und Hans Schmöger (entschuldigt).
Zum Schluss bedankte sich Wiesmann beim Präses, dem Vorstandsteam und bei allen fürs Kommen und für die Aufmerksamkeit.
Von: Erhard Wiesmann (Teammitglied in der Kolpingsfamilie)