
Turnusgemäß fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Soldatenkameradschaft Sendelbach im Vereinslokal "Frankenhof" statt. Erster Vorsitzender Kreppel konnte 29 von 95 Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Die rechtzeitige Ladung mit Bekanntgabe der TGO erfolgte satzungsgemäß und wurde ohne Einwände festgestellt.
Zu Beginn der Versammlung gedachten die Anwesenden der im Jahr 2023 verstorbenen Vereinsmitglieder: Klaus Röder, Stefan Rausch, Gustav Brand, Ilse Stöckl und Ida Timmler. Die folgenden Punkte der Tagesordnung mit Rechenschaftsbericht des Vorstandes und Kassenbericht des Schatzmeisters konnten - zügig und routinemäßig vorgetragen - abgewickelt werden. Dem Kassier Thomas Schwab bestätigte Kassenprüferin Andrea Schmitt eine einwandfreie und tadellose Kassenführung. Die Entlastung des Kassiers sowie der gesamten Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder.
Folgende Personen wurden geehrt: für 25 Jahre - Klaus Hoh, Jürgen Warmuth, David Kracht und Clemens Kracht; für 40 Jahre - Karl-Heinz Riethmann (Sendelbach); für 45 Jahre - Norbert Breßler, Peter Büttner, Franz Wolf und Günter Endres; für die lange Zeit von 60 Jahren - Berthold Stegerwald und Hermann Höhnlein.
Vorstand Kreppel bedankte sich für die teils schon Jahrzehnte lange Vereinstreue und überreichte zusammen mit zweitem Vorstand Karlheinz Wiesner ein Präsent und die Urkunden. Aufgrund Krankheit bzw. Schichtdienst konnten leider nicht alle Geehrten in der Versammlung anwesend sein. Zum Abschluss bedankte sich Vorsitzender Ludwig Kreppel nochmals bei allen Anwesenden für die Vereinstreue und Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.
Für dieses Jahr ist auch wieder ein Vereinsausflug geplant. Der Termin ist Sonntag, der 7. Juli, mit dem Besuch des Steigerwälder-Baumwipfelpfades und einem Abstecher am Nachmittag nach Bamberg. Anmeldungen sind ab sofort beim Vorsitzenden Ludwig Kreppel möglich.
Von: Ludwig Kreppel