
Die Vorstandssprecherin des Musikvereins Karlburg, Petra Stahl, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.
Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder wurden die Tagesordnungspunkte vorgelesen.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem Rückschau, Vorschau, Berichte der Vorstände und des Theaterdirektors sowie Neuwahlen.
2024 konnte der Musikverein einige örtliche Feste musikalisch umrahmen. Maibaumaufstellung, Abholung der Weinprinzessinnen, Abholung der Schützenkönige, Weihnachtsspielen und Silvesterausklang gehören zum alljährlichen Programm.
Besonders hervorzuheben war der Auftritt beim großen Schützenfest in Karlburg. Hier spielten die Musiker den Gottesdienst, Kirchenparade zum Festplatz und anschließend den Frühschoppen.
Zwei weitere Highlights waren zum einen der Bühnenauftritt im Mai 2024 bei den Musikfreunden aus Rieneck, die ein Kreismusikfest ausrichteten, sowie der große Jubiläums-Fastnachtszug im Februar 2025. Dies waren unvergessliche Erlebnisse.
Die Theateraufführungen des Stückes "Sauerkraut und Geräuchertes" waren wieder ein voller Erfolg. Adolf Köhler gelang es wie immer, die Rollen optimal zu besetzen, und ein sehr lustiges Stück auf die Bühne zu bringen.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden alle Vorstände in ihren Ämtern einstimmig wieder gewählt. 1. Vorstand Vereinsverwaltung Petra Stahl (Stellvertreterin Sigrid Lang), 1. Vorstand Finanzen Claudia Ehrenfels (Stellvertreterin Johanna Schmid), 1. Vorstand Musikbetrieb Simone Ehrenfels (Stellvertreterin Michaela Strohmenger), 1. Vorstand Festbetrieb Horst Stahl (Stellvertreter Walter Schömig).
Für 2025 sind schon einige Auftritte für die Musiker geplant. Höhepunkt wird das Jubiläumsfest der FFW Karlburg bei dem die Musiker am Sonntag, 1. Juni, den Gottesdienst im Festzelt, Frühschoppen und den Festzug spielen werden. Dafür wird schon eifrig geprobt.
Ebenfalls ist eine Teilnahme beim 50-jährigen Jubiläum des LSW Bayern in Neubrunn geplant.
Das Leseteam der Theatergruppe ist schon wieder fleißig auf der Suche nach einem neuen Stück für die Theatersaison 25/26.
Von: Petra Stahl (1. Vorstand, Musikverein Karlburg)