
Kürzlich fand die jährliche Mitgliederversammlung der Wasserwacht Karlburg statt. Der erste Vorsitzende Reiner Messerer begrüßte die zweite Bürgermeisterin der Stadt Karlstadt, Martha Bolkart-Mühlrath, den Kreisgeschäftsführer des BRK Main-Spessart, Thomas Schlott, den Technischen Leiter der Kreiswasserwacht, Christian Rickert, die Bereitschaftsleiterin des BRK Karlstadt, Sabine Spanier, den Ortsbeauftragten des THW Karlstadt, Rainer Labisch, das Ehrenmitglied der Wasserwacht Karlburg, Richard Rösch, sowie die Mitglieder der Vorstandschaft und die zu ehrenden und anwesenden Mitglieder.
Nach einer Gedenkminute für die im letzten Jahr Verstorbenen folgte ein kurzer Bericht über die Herausforderungen der letzten Jahre. Durch Corona mussten viele Aktionen, wie die vielfach beliebten und stets ausgebuchten Schwimmkurse und das Training für die Jugend, bis ins erste Halbjahr 2022 abgesagt werden. Um diesen Ausfall auszugleichen, wurden im Sommer und Herbst zusätzliche Schwimmkurse abgehalten.
Auch das Training konnte ab Herbst wieder regulär durchgeführt werden. Besonders stolz ist der Verein auf die jungen Aktiven, die für ihre Fort- und Ausbildungen oftmals ihre Freizeit am Wochenende opfern. Im letzten Jahr wurden neben neuen Rettungsschwimmern auch weitere Aktive zu neuen Ausbildern fortgebildet. Diese werden teils über die Ortsgruppe hinaus im Landkreis und Bezirk eingesetzt.
Neben der Ausbildung sind die Kosten für die Nutzung des Hallen- und Freibades die größte Belastung.
Nach den Grußworten von Frau Bolkart-Mühlrath und Herrn Schlott folgten Berichte aus den einzelnen Ressorts der Vorstandschaft.
Besonders interessant sind hier auch immer die Aktivitäten der Jugend, der Senioren und der Einsatzkräfte. Vieles wurde in einem Bildervortrag von Maike Kübert auch den Anwesenden gezeigt. So wurde die Osterkerze durch die Jugend gestaltet, eine Regatta in Langenprozelten, der Iron Man in Würzburg und die Tanzinsel in Gemünden abgesichert, Rettungsdienst an der Ostsee geleistet, in der Partnerstadt Karlstadts - in Querfurt - am 24-Stunden-Schwimmen teilgenommen und viele weitere Aktionen, auch im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit, durchgeführt.
Von: Margit Wehner (Kassier Wasserwacht Karlburg)
