
Die BRK-Bereitschaft Karbach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die zahlreichen Aktivitäten und Projekte zeugen von einem hohen Engagement aller Beteiligten und einer starken Gemeinschaft.
Die Statistik für das vergangene Jahr zeigt beeindruckende Zahlen.
Die Anzahl der geleisteten Stunden Bereitschaftsintern: Einsätze - 418 Stunden, Ausbildung - 150 Stunden, Veranstaltungen - 280 Stunden, Rettungsdienst - 216 Stunden, Jugendrotkreuz - 2239 Stunden.
Dominik Hruschka absolvierte seine Ausbildung zum Fachdienstleiter im Sanitätsdienst, Eva Albert ist als Kreisleiterin der Jugendarbeit und zusammen mit Karin Grimmer im JRK-Kreisausschuss, Karin Grimmer zusätzlich bei der AG-Schutz tätig.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Gymnastik ab 50 gelegt. Die Leitung hat Marga Stegerwald.
Dieses Programm erfreut sich großer Beliebtheit und verzeichnete 23 Teilnehmer im Alter zwischen 60 und 80 Jahren.
Die Übungen tragen zur Mobilität und zum Wohlbefinden der Teilnehmer bei. Neben Krafttraining und Gleichgewichtsübungen wird sich vermehrt um Sturzprävention gekümmert.
Neben dem Training wird auch ausgiebig gefeiert und gelacht. Ob Geburtstage, Fasching, Weihnachten und weitere Aktivitäten - der Spaß kommt nicht zu kurz.
Ein herzliches Dankeschön und Anerkennung überbrachte Kreisgeschäftsführer Thomas Schlott sowie Gemeinderätin Gabriele Frings im Namen der Gemeinde Karbach. Bürgermeister Bertram Werrlein bedankte sich für die gute Zusammenarbeit, Unterstützung und die erbrachte Zeit, die für das Rote Kreuz geleistet wurden.
Bei der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt:
Eitel Markus, Ludwig Christoph (jeweils fünf Jahre); Frings Alexander (zehn Jahre); Hruschka Dominik (20 Jahre); Albert Eva (25 Jahre); Steinmetz Tanja (30 Jahre); Müller Mathias, Grimmer Karin (jeweils 35 Jahre); Stegerwald Marga, Werner Manfred (jeweils 40 Jahre).
Im Jahr 2025 sind unter anderem die Maibaumaufstellung, das Radrennen, das Dorffest, das Trau-Dich-Programm im Kindergarten und der Maustag "Türen auf mit der Maus" geplant.
Von: Tanja Steinmetz, für die BRK-Bereitschaft Karbach