
Die Schulweghelfer in Aura und Fellen waren von Bürgermeisterin Baur und Bürgermeister Blum zu einem Jahrestreffen eingeladen. War es doch vor Corona der Brauch, dass sich alle gemeinsam zu einem gemütlichen Essen zusammensetzen, so offerierte Frau Baur ihren Schulweghelfern mittels Catering zum Dank der Gemeinde an der Einsatzstelle (Bushaltestelle/Badestrand) Häppchen und Getränke. Dabei sprach Baur den Dank der Gemeinde aus. Weiß sie selbst als Schulweghelferin doch am besten, was es heißt, bei jedem Wetter für die Kinder da zu sein und für Sicherheit an der Straße zu sorgen.
In Aura zeigte sich Bürgermeister Blum bei seinen Schulweghelfern am neuen Dorfplatz dankbar und reichte zu seinen Dankesworten ebenfalls Getränke und Knabbereien. Außerdem erhielten alle Schulweghelfer einen Gutschein von ihrer Gemeinde, um das traditionelle Essen im kleinen Kreis nachzuholen. Schulleiterin Silke Wagner fand zum D A N K E jeweils umschreibende nette Worte und überreichte diese mit großem Lob für den täglichen Verkehrsdienst an die Schulweghelfer.
Die Dienststellenleiterin von Gemünden, Annette Fröhlich, freute sich, dass sie bei beiden Treffen dazukommen durfte, der direkte Kontakt zwischen Bürgern, Schulweghelfern und Polizei sei sehr wichtig. Fröhlich danke im Namen der Polizei, dass in Fellen und auch in Aura Einsatzkräfte stehen und über die Kleinen unserer Gesellschaft wachen. Uwe Friedel, Verkehrserzieher der Polizei und Vorsitzender der Verkehrswacht, überreichte allen Schulweghelfern ein kleines symbolisches Dankeschön für die Mühen im vergangenen Schuljahr. Zum Abschied erhielten die ausscheidenden Einsatzkräfte eine Dankurkunde der Landesverkehrswacht mit einem Präsent und die Koordinatorinnen Zita Baur von Fellen und Franziska Fuss von Aura, bekamen von Friedel einen Extra-Dank. Sind sie doch wichtiges Bindeglied zwischen der Polizei und den Einsatzkräften und leiten wichtige Informationen auf kurzem Weg weiter.
Beide Veranstaltungen waren eine herzliche Runde mit netten Gesprächen, doch freuen sich alle, wenn sich Fellen und Aura wieder gemeinsam zum Schuljahresende treffen können.
Personen, welche auch einen Dienst als Schulweghelfer übernehmen möchten, können sich gerne an den/die Koordinatorinnen, die Grundschule, oder an Uwe Friedel, Jugendverkehrsschule Polizei Lohr, Tel.: (09352) 8741-18, wenden.
Von: Uwe Friedel, PHK Verkehrserzieher
