zurück
Marktheidenfeld
Infotag und Anmeldung an der "FOSBOS" Marktheidenfeld
Fred Strauß, Schulleiter der FOSBOS Marktheidenfeld (links), und sein Stellvertreter Stephan Berz freuen sich auf den Info-Tag.
Foto: Ute Schmelz | Fred Strauß, Schulleiter der FOSBOS Marktheidenfeld (links), und sein Stellvertreter Stephan Berz freuen sich auf den Info-Tag.
Bearbeitet von Nicole Schmidt
 |  aktualisiert: 26.01.2025 02:30 Uhr

Für den Eintritt in die elften Klassen der Fachoberschule (FOS) wird neben den Zweigen "Technik", "Wirtschaft und Verwaltung" und "Sozialwesen" auch die Ausbildungsrichtung "Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie" (ABU) angeboten. Dabei ist Marktheidenfeld der einzige Standort in Unterfranken, an dem der ABU-Zweig geführt wird, das teilt die Schule in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entstammen.

Für Schülerinnen und Schüler mit abgeschlossener Berufsausbildung bietet die Berufsoberschule (BOS) die Ausbildungsrichtungen "Technik" und "Wirtschaft und Verwaltung". Die BOS startet direkt mit der 12. Klasse. Am 8. Februar findet von 10 bis 13 Uhr ein Infotag statt, bei dem sich Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern über das Angebot informieren und beraten lassen können.

Für beide Schulen gilt: Mit dem Bestehen der 12. Jahrgangsstufe wird die allgemeine Fachhochschulreife (Fachabitur) verliehen. Nach Abschluss der 13. Klasse wird die fachgebundene oder (in Verbindung mit einer zweiten Fremdsprache) die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) vergeben.

Individuelle Schullaufbahnberatung

Zur Vorbereitung kann eine Vorklasse besucht werden. In einem einjährigen Vollzeitunterricht liegt der Unterrichtsschwerpunkt auf den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Ein Eintritt in die Vorklasse ist nach Erwerb des mittleren Schulabschlusses möglich und richtet sich vorrangig an Absolventen der Mittelschulen oder auch der Wirtschaftsschulen. Berufstätige oder Auszubildende, die im darauffolgenden Schuljahr direkt in die 12. Klasse der Berufsoberschule eintreten wollen, können den Vorkurs der BOS besuchen. Der Unterricht in Deutsch, Englisch und Mathematik wird an zwei Abenden mit insgesamt sechs Wochenstunden erteilt.

Über das Angebot des Infotages hinaus, bietet das Beratungsteam um Schulleiter Fred Strauß, seinem Stellvertreter Stephan Berz und der Beratungslehrerin Claudia Kohlhepp eine individuelle Schullaufbahnberatung an. Eine telefonische Terminvereinbarung ist unter Tel. (09391) 2257 möglich.

Im Zeitraum vom 17. bis 28. Februar nimmt die FOSBOS Marktheidenfeld Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen. Das Sekretariat ist wie folgt geöffnet: Montag bis Mittwoch von 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr und freitags von 7.30 bis 13.30 Uhr. Die nötigen Anmeldeformulare stehen im Internet unter www.fosbos-marktheidenfeld.de bereit.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Abitur
Umwelttechnik
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top