
Von München kam er 1978 nach Karbach, baute sich hier ein Wohnhaus und hat sich niedergelassen und in vielen Bereichen des Marktes Karbach und der Pfarrei Karbach engagiert: Klaus Müller, der mit Familie, Ehefrau Hedi, zweier erwachsener Söhne und einer Tochter, sowie fünf Enkel, Freunden und Bekanntenseinen 80. Geburtstag feiern konnte. Bürgermeister Bertram Werrlein und Vertreter des Ortsverschönerungsvereins gratulierten.
Seine berufliche Laufbahn hatte Müller bei Banken in München 1961 begonnen und in Karbach bei der Raiffeisenbank von 1989 bis 2004 fortgesetzt bis zum Rentenalter. Im Juli 1971 trat er mit Hedi in München vor den Traualtar. Zwei erwachsene Söhne und eine Tochter, sowie fünf Enkel, lassen keine Langeweile aufkommen.
Seit vielen Jahren besteht zwischen der Pfarrgemeinde Karbach und der nord-tschechischen Pfarrei Windisch Kamnitz, rund 30 Kilometer südöstlich des Elbsandsteingebirges gelegen, eine gute Partnerschaft. Aufrechterhalten wird dieser von Klaus Müller als Vertreter der Pfarrgemeinde und seinem tschechischen Stellvertreter Monsignore Marcel Hruby, der aus der kleinen Gemeinde Windisch Kamnitz kommt. Auch für die Kirch- und Glockenweihe in Wernstadt am 18. Oktober 2025 ist ein weiteres Treffen bestätigt.
Anlässlich seines Geburtstags wurde Klaus Müller für sein Engagement im kirchlichen Bereich von Bischof Franz Jung mit der Ehrennadel und einer Verdiensturkunde des Bistums Würzburg ausgezeichnet. Außerdem erhielt Müller Ehrennadeln in Silber und Bronze des Landkreises Main-Spessart.