Erlenbach
In Erlenbach stürzten während des Krieges drei Flugzeuge ab
Heimatforscher Kurt Schüll recherchiert seit vielen Jahren zu Ereignissen in der Region, um die Opfer vor dem Vergessen zu bewahren. Nun kann er über drei weitere Fälle berichten.

In den ersten Kriegsjahren war in unserer Heimat ein häufiger militärischer Flugverkehr zu beobachten, sagt Kurt Schüll. Versorgungsflüge, Überführungsflüge und Übungsflüge waren an der Tagesordnung. Die Fliegerhorste Giebelstadt, Würzburg und Wertheim wurden von vielen für Starts und Landungen genutzt, weiß der Marktheidenfelder. Luftkämpfe über unseren Dörfern gab es 1940/41 so gut wie gar nicht, obwohl 1940 bereits die Engländer deutsche Städte bombardierten. Abstürze gab es freilich schon damals, unter anderem bei Erlenbach.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.