Zur Jahreshauptversammlung des Sportvereins Aschfeld in der Aschbachstube erinnerte der Vorsitzende Verwaltung, Holger König, in seinem Resümee an die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Das Projekt Hallensanierung befindet sich auf der Zielgeraden. Endlich konnten bereits wieder einige Veranstaltungen in der Bachgrundhalle bzw. der Aschbachstube stattfinden. Er dankte allen, die sich für den Verein einsetzen. Besonders den Helferinnen und Helfern, die sich bei der Hallensanierung engagieren. Durch diese Eigenleistung konnten die Sanierungskosten erheblich reduziert werden.
Am Sonntag, 18. Mai, feiert der Sportverein die Wiedereröffnung der Bachgrundhalle. Mit einem Festtag wird die Fertigstellung gefeiert.
Der Mitgliederstand des Vereins beträgt 449 Personen, 322 Erwachsene, 127 Jugendliche und Kinder.
Den Finanzhaushalt erläuterte die Vorsitzende Finanzen, Juliane Scheuner. Die sehr umfangreiche Kassenführung, auch bedingt durch das Projekt Hallensanierung, wurde verständlich erklärt. Michael Schneider prüfte mit Tanja Schaub-Gütling die Kasse. Er dankte der Vorsitzenden für ihre korrekte und übersichtliche Kassenführung. Auf seinen Antrag hin wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Den Stand der Baumaßnahmen zur energetischen Hallensanierung erläuterte Architektin Sabine Adelmann. Nach aktuellem Stand ist das Ende aller Arbeiten absehbar, konnte sie mitteilen. Nach dieser langen Bauphase war die Erleichterung bei den Anwesenden spürbar.
Für die einzelnen Abteilungen berichteten die Verantwortlichen über deren Aktivitäten. Keine größeren Probleme, sondern eine positive Stimmung in den verschiedenen Gruppen, prägten ihre Berichte. Max Knorz für die Fußballer des FV Bachgrund, Brigitte Lummel für die Gymnastikabteilung, Julia Göbel für das Kinderturnen, Dominik Seit für Darts, Ottmar Müller für Tennis sowie Max Knorz für die AKG. Danke für das Engagement der Führungskräfte.
Zum Thema Gratulation bei runden Geburtstagen der Mitglieder: Die Jubilarinnen und Jubilare werden erst ab einem Alter von 70 Jahren, anschließend alle fünf Jahre persönlich von der Vorstandschaft geehrt. Hier kam es zu Problemen bei der Wahrnehmung der vielen Termine.
Von: Alfred Habermann, für den SV Aschfeld