Die Kommunale Allianz MainWerntal hat sich um das Regionalbudget beworben. Der Förderantrag an das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken zur erneuten Verteilung von maximal 100 000 Euro ist gestellt. Um den Projektträgern eine möglichst große Zeitspanne für die Umsetzung zu gewähren, wurde der Förderaufruf – unter Vorbehalt einer Zusage – bereits im alten Jahr veröffentlicht.
Damit sollen wieder 100 000 Euro an Projektträger ausgeschüttet werden. Zweck der Zuwendung sei laut Pressemitteilung der Kommunalen Allianz die Unterstützung einer engagierten und aktiven eigenverantwortlichen ländlichen Entwicklung sowie die Stärkung der regionalen Identität.
"Unsere Vereine, Bürgerinnen und Bürger in unserem Allianzgebiet haben viele tolle Ideen, um unsere Städte und Dörfer als Lebensraum und in ihrer Attraktivität zu stärken. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement erbringen sie eine Vielzahl von Leistungen, geben den Städten und Dörfern ihr typisches Gesicht und tragen zu ihrer Lebendigkeit bei", erklärt der Vorsitzende der ILE Allianz MainWerntal Bürgermeister Lorenz Strifsky.
Zur Besprechung von Projektideen oder Fragen rund um das Thema Regionalbudget steht die neue ILE-Umsetzungsmanagerin Susanne Keller gerne zu Verfügung.
Formulare und Informationen sind auf der Webseite http://www.main-werntal.de/ eingestellt.