zurück
Karlstadt
„Ich schenk dir eine Geschichte“
Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz
 |  aktualisiert: 18.04.2025 19:11 Uhr

Rund um den Welttag des Buches am 23. April bereiten sich deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte auf ein großes Lesefest vor. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung. Seit 1997 erscheint jährlich ein neues Buch aus der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“, um die Leselust zu wecken. In Karlstadt beteiligen sich 21 Schulklassen an einer Buchgutscheinaktion, bei der 443 Schülerinnen und Schüler den Comicroman „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler und Timo Grubing erhalten, schriebt die DHL Group in einer Pressemitteilung. Bundesweit profitieren rund 1,1 Millionen Kinder von der Aktion, die darauf abzielt, Lesekompetenz zu stärken. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft der Kultusminister*innen der Länder. Zudem überraschen Postzustellerinnen und -zusteller Passanten mit geschenkten Bestsellern wie „Für immer“ von Maja Lunde und „Der kleine Drache Kokosnuss auf Reisen“ von Ingo Siegner. Thomas Ogilvie, Personalvorstand der DHL Group und Vorstandsmitglied der Stiftung Lesen, betont die Bedeutung des Vorlesens für die Sprachentwicklung und das Selbstbewusstsein von Kindern. Eine neue Briefmarke „Welttag des Buches - 200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels“ ist ebenfalls erschienen. Der Welttag des Buches wird seit 1996 in Deutschland gefeiert, inspiriert von einer katalanischen Tradition und dem Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Buchhandlungen
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
DHL
Graphic Novels
Miguel de Cervantes
Schülerinnen und Schüler
William Shakespeare
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top