zurück
MÜHLBACH
Humorvolle Betrachtung des Glücks
Die Burg-Lichtspiele Mühlbach zeigen „Ewige Jugend“ mit Harvey Keitel und Michael Caine.
Foto: Wild Bunch Germany | Die Burg-Lichtspiele Mühlbach zeigen „Ewige Jugend“ mit Harvey Keitel und Michael Caine.
Bearbeitet von Klaus Gimmler
 |  aktualisiert: 10.03.2016 03:39 Uhr

Die Burg-Lichtspiele Mühlbach zeigen den Film „Ewige Jugend“ in der Vhs–Filmauslese am Sonntag, 6. März, ab 11.15 Uhr sowie Dienstag und Mittwoch jeweils ab 20 Uhr. Regisseur Paolo Sorrentino, der zu den großen zeitgenössischen Regisseuren Italiens gehört, wirft darin aus der abgeklärten Perspektive zweier betagter Freunde, die gemeinsam Urlaub in einem Wellnesshotel in den Alpen machen, einen ebenso verschmitzten wie melancholischen Blick auf die Schönheit, die Kunst und auf das Leben im Allgemeinen.

Fred und Mick teilen sich zwar ihr idyllisches Feriendomizil, haben aber, was ihr betagtes Leben betrifft, verschiedene Vorstellungen. Während der berühmte Komponist und Dirigent Fred sich dem süßen Nichtstun hingibt, treibt den geschäftigen Regisseur Mick sein neustes Filmprojekt um, das sein Vermächtnis werden soll, jedoch durch die Launen seiner Muse Brenda zu platzen droht.

Freds Erholung stört dagegen ein Abgesandter des Buckingham Palace, der ihm den Wunsch der Queen übermittelt, er möge doch für sie sein bekanntestes Werk noch einmal dirigieren. Als dann auch noch Freds von Liebeskummer geplagte Tochter und die fiese Brenda im Hotel auftauchen, das auch einen mit seiner Rolle hadernden Schauspieler, eine verführerische Schönheitskönigin und etliche recht skurrile Gäste beherbergt, ist es mit der vermeintlichen Ruhe vorbei.

Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino ist mit „Ewige Jugend“ erneut ein visionäres Meisterwerk gelungen, heißt es in der Ankündigung. In teils surrealen Bildern erzählt er, wie das Alter die Sicht auf die Dinge verändert. Das Drehbuch hält seine humorvolle Betrachtung des Glücks mit geistreichen Petitessen zusammen. In den beiden Oscarpreisträgern Harvey Keitel und dem 82-jährigen Michael Caine – für die Gestaltung dieser Rolle mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet – findet Sorrentino die Idealbesetzung für Mick und Fred. Jane Fonda, Rachel Weisz und Paul Dano verkörpern ihre pointiert-prägnanten Parts mit großer Spielfreude.

Freigegeben ist der Film ab 6 Jahren, er dauert 124 Minuten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mühlbach
Harvey Keitel
Jane Fonda
Jugend
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top