zurück
LAS VEGAS/LOHR
„Hot Potatoes“ bei WM unter den Besten
Die Domino Crew bei der Eröffnungszeremonie der Hip-Hop-WM 2016 in Las Vegas, hinten rechts Markus Heldt und Dominik Blenk (oben), die im Wettbewerb „2vs2“ unter den vier besten Teams landeten.
Foto: Christine Heldt | Die Domino Crew bei der Eröffnungszeremonie der Hip-Hop-WM 2016 in Las Vegas, hinten rechts Markus Heldt und Dominik Blenk (oben), die im Wettbewerb „2vs2“ unter den vier besten Teams landeten.
Von unserem Mitarbeiter Simon Hörnig
 |  aktualisiert: 27.04.2023 02:07 Uhr

„Das war eine Hammer

Erfahrung für uns alle. “

Memi Demiri von Domino Crew, unter den Top 16 der Breakdancer

Die deutschen Fahnen mit Können und Bravour vertreten haben bei der „World Hip Hop Dance Championship“ in Las Vegas vom 8. bis zum 13. August die beiden aus Lohr stammenden Tänzer Dominik Blenk und Markus Heldt. Bei der vom Verband „Hip Hop International“ veranstalteten Weltmeisterschaft kamen sie nicht nur mit ihrer Formation „Domino Crew“, wie berichtet, auf Platz 30 unter 73 Startern, sondern als Zweierformation „Hot Potatoes“ sogar unter die besten Vier.

Das international schon wiederholt ausgezeichnete Duo, das auch bereits bei Fernsehauftritten glänzte und unter anderem am Würzburger Stadttheater beim Schneewittchen-Ballett mitwirkt, hatte sich in diesem Jahr Verstärkung gesucht und die Tanzgruppe „Domino Crew“ gegründet. Das Rumpfteam ,bestehend aus Dominik Blenk, Markus und Christine Heldt sowie Memi Demiri, fand dabei Unterstützung durch Manuel Kailer (Stuttgart), Maren Sturm (Ellwangen), Mario Ngouen (Offenbach) und Afina Feodossiadi (Stuttgart).

Seit dem Casting im April trainierte das achtköpfige Team nun zusammen und gleich von Beginn an steckte man sich mit der Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Las Vegas höchste Ziele. Dass die Tanzformation sich mit diesem Projekt keine Wolkenschlösser baute, bewiesen die Dominos – die für ihre Reise nach Las Vegas auf die Unterstützung zahlreicher Sponsoren bauen konnten – letztlich durch bemerkenswerte Platzierungen. Rang 28 im Vorentscheid am Mittwoch bei 73 Startern bedeutete die Qualifikation fürs Halbfinale am darauffolgenden Tag.

Vor Tausenden begeisterten Zuschauern im „Westin Lake Las Vegas“ konnte die Domino Crew ihre beachtliche Leistung vom Vortag noch einmal bestätigen und ertanzte sich unter den besten 38 am Ende Rang 30. Dass es in diesem Jahr noch nicht für das Finale reichte, für das sich lediglich die ersten neun qualifizierten, drückte keineswegs auf die Stimmung: „Wir sind superglücklich. Denn wir haben es soweit geschafft obwohl es uns erst seit kurzer Zeit gibt“, freute sich Christine Heldt und blickte bereits nach vorn: „Und wir sind motiviert für nächstes Jahr!“

Auch Memi Demiri, der sich Tags darauf in der Einzelkategorie Breakdance sensationell unter die Top 16 tanzte, zeigte sich überwältigt von dem Erlebten: „Das war eine Hammer Erfahrung für uns alle. Domino, Hot Potatoes, und ich haben es wirklich geschafft mit einem wunderschönen Gefühl nach Hause zu fliegen. Germany hat sich von einer super Seite gezeigt. Wir kommen als noch stärkeres Team zurück!“

Am Freitag ging es für die „Hot Potatoes“, UDO-Europameister in der Duo-Advanced Kategorie, noch einmal zur Sache. Blenk und Heldt traten im „Duo-Allstyle-Battle“ an. Bei diesem Wettbewerb müssen jeweils zwei Zweierteams auf der Bühne gegeneinander ihr Können im direkten Vergleich beweisen. 60 Duos waren hier am Start und die Lohrer bewiesen mit einem Platz in den Top 4 unter internationaler Konkurrenz einmal mehr ihr Ausnahmetalent.

Während sich für den Großteil der Domino Crew der Trip auf das Event in Las Vegas beschränkte, möchten Dominik Blenk und Mario Ngouen die Gelegenheit nutzen, das Erlebnis mit einer privaten Reise durch den Westen der USA abzurunden.

Einig ist man sich aber in einem: Bei der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr will das Team erst so richtig angreifen: „Wieder in Deutschland wird fleißig weiter trainiert für nächstes Jahr.“

Wer die „Hot Potatoes“ live erleben möchte hat dazu bald Gelegenheit. Beim Dance-Camp in Arnstein ( 29. August bis 3. September) sind Blenk und Heldt als Trainer im Einsatz. Infos unter www.dancecamp-arnstein.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lohr
Hip-Hop
Weltmeisterschaften
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top