zurück
Duttenbrunn
Höchstnoten für Enten, Hühner und Kaninchen
Hervorragende Bewertungen gab es bei der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Duttenbrunn im Sportheim. Im Bild (von links): Ausstellungsleiter Theo Ehehalt, Kurt Schebler, Zweite Vorsitzende Karina Droll, Stefan Liebenstein, Monika Wiesner, Günter Wiesner, Johannes Ehehalt, Christina und Fin Heinrich, Steven Vornberger, Bernhard Eichner, Raimund Wiesner, Johannes Ziegler, Jasmin Weissenberger, Gerhard Droll, Vorsitzender Matthias Ehehalt und Michael Brück.
Foto: Gerhard Droll | Hervorragende Bewertungen gab es bei der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Duttenbrunn im Sportheim. Im Bild (von links): Ausstellungsleiter Theo Ehehalt, Kurt Schebler, Zweite Vorsitzende Karina Droll, Stefan ...
Bearbeitet von Michaela Moldenhauer
 |  aktualisiert: 11.12.2019 02:11 Uhr

Hervorragende Bewertungen gab es bei der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Duttenbrunn im Sportheim. Ausstellungsleiter Theo Ehehalt und Matthias Ehehalt, der Vorsitzende des Vereins, dankten den Besuchern der letzten verbliebenen Kleintierausstellung für Rassegeflügel und –kaninchen im Landkreis Main-Spessart und deren Wertschätzung zur Erhaltung der Genetik und Artenvielfalt in der Kleintierzucht, geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Präsentiert wurden 96 Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben in 17 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen. Die 92 Rassekaninchen wurden bereits am 23. November bei einer Tischbewertung gekürt, diese 13 Rassen und Farbenschläge wurden in Zweier- und Vierergruppen bei der Lokalschau präsentiert. Beim Geflügel wurde einmal die Höchstnote „Vorzüglich“ und zehnmal die Note „Hervorragend“ vergeben. Bei den Kaninchen wurde die Höchstnote „Vorzüglich“ 14-mal und die Note „Hervorragend“ 24-mal vergeben.

Die Landesverbandsehrenpreise für Kaninchen errangen Kurt Schebler aus Karlburg mit einem „Hellen Großsilber Rammler“ und Theo Ehehalt aus Duttenbrunn mit einer „Schwarzgrannen Häsin“. Die Bezirksverbandsehrenpreise gingen an Kurt Schebler mit einer „Großsilber Häsin“ und Rudi Chwalczyk aus Erlenbach auf einer „Englischen Schecken Häsin thüringerfarbig-weiß“.

Die Kreisverbandsehrenpreise errangen Steven Vornberger aus Sackenbach auf einen „Rote Neuseeländer Rammler“ und Stefan Liebenstein aus Pflochsbach auf einen „Zwergwidder Rammler rhöhnfarbig“. Die Landesverbandsprämie für Geflügel erhielt Theo Ehehalt auf seiner „Deutschen Zwergwyandotten Henne gold-schwarzgesäumt“. Den Kreisverbandsehrenpreis erhielt Johannes Ehehalt aus Duttenbrunn auf seiner „Elsterpurzler Täubin rot“. Den Kreisverbandsjugendehrenpreis errang Jannik Merkle aus Urspringen auf seiner Warzenente wildfarbig.

Bei den Vereinsmeisterschaften gab es folgende Ergebnisse:

1. Vereinsmeister Kaninchen, Kurt Schebler mit Helle Großsilber, 2. Vereinsmeister Theo Ehehalt mit Schwarzgrannen und 3. Vereinsmeister Stefan Liebenstein mit Zwergwidder rhönfarbig.

1. Vereinsmeister Geflügel, Johannes Ehehalt mit Elsterpurzler rot, 2. Vereinsmeister Theo Ehehalt mit Elsterpurzler gelb und 3. Vereinsmeister Matthias Ehehalt mit Deutschen Wyandotten gold-blaugesäumt.

Jugendvereinsmeister Geflügel wurde Jannik Merkle mit Warzenenten wildfarbig.

Als Preisrichter für Kaninchen waren Harald Reinhard aus Creglingen und Friedrich Kühhorn aus Schweinfurt sowie bei Geflügel Reinhard Komma Trabelsdorf und Norbert Zehnder aus Grettstadt tätig.

Außerdem zeigte bei den Geflügelzüchtern die Jugendliche Klara Brück aus Duttenbrunn ihre „Brahma blau“ Hühner. Leonhard Leidersbach aus Leinach war mit deutschen „Campbellenten braun-dunkelwildfarbig“ und „Deutsche Reichshühner birkenfarbig“ dabei.  Dirk Steinhauer aus Leinach zeigte „Bielefelder Kennhühner kennsperber“. Günter Wiesner aus Urspringen stellte „Laufenten wildforellenfarbig“ und Raimund Wiesner aus Urspringen stellte „Nackthalshühner gelb“ aus. Bei den Kaninchen zeigten Bernhard Eichner aus Urspringen „Blaue Holicer“ und Gerhard Droll aus Duttenbrunn „Lohkaninchen schwarz“.

Die größte Attraktion bei den kleinen Besuchern war der Streichelzoo von Peter Eckert aus Wombach, den sie gar nicht mehr verlassen wollten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Duttenbrunn
Karlburg
Kleintierzucht
Kleintierzuchtvereine
Pflochsbach
Vereine
Wombach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top