zurück
Hintergrund: Start-Ups stellen sich vor
Steffen Schreck
 |  aktualisiert: 17.05.2024 02:45 Uhr

Neben einem Informationsstand des Landkreises Main-Spessart waren vier Unternehmen mit ihren Gründern vor Ort.

"Radiopaedicum" heißt das Portal, das der Radiologe Dr. Ufuk Eker ins Leben gerufen hat. Ein Portal, auf dem Patienten sich Zweitmeinungen über Befunde von qualifizierten Ärzten einholen können.

"BriX" heißt ein neues Unternehmen, das Software für effiziente und hochwertige Gutachten im Bereich psychische Gesundheit ermöglicht. Dynamische Textbausteine, die unkompliziert in ein Gutachten eingefügt werden können, werden mit der Software verwaltet. Ziel ist es, den Arbeitsprozess für Gutachter zu optimieren.

Die Gründer von "INCLUSYS" entwickelten eine intuitive Orientierungshilfe für Menschen mit eingeschränkten Zeitkompetenzen. Anhand von zwei Prototypen demonstrierte das Team den "täglichen Begleiter am Handgelenk", der alle wichtigen Aktivitäten des Tages durch individuelle Symbolbilder und Sektoren aufzeigt. Auch eine Sprachausgabe erinnert die Träger der Uhr an die Zeitfenster.

"Physicon" ist ein Partner für effiziente Management- und Schulungssysteme. Das Unternehmen hilft Gesundheitsunternehmen auf ihrem Weg in die digitale Transformation. Dabei sollen Praxen und Kliniken effizienter, sicherer und kosteneffektiver arbeiten können.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gutachterinnen und Gutachter
Radiologen
Unternehmen im Gesundheitsbereich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top