zurück
Helmstadt
Helmstadter Strickgruppe spendet seit 2013 über 40.000 Euro
Das Foto zeigt: Renate Weimer, Marga Wander, Henni Weigand, Annemarie Klüpfel, Marianne Mennig, Hildegart Mennig, Resi Gleiter, Rosi Rügamer, Alma Endres, Doris Ditterich; es fehlen: Gerti Stamm, Peggy Kloß, Nicole Koytek.
Foto: Sylvia Fiederling | Das Foto zeigt: Renate Weimer, Marga Wander, Henni Weigand, Annemarie Klüpfel, Marianne Mennig, Hildegart Mennig, Resi Gleiter, Rosi Rügamer, Alma Endres, Doris Ditterich; es fehlen: Gerti Stamm, Peggy Kloß, Nicole ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 10.01.2025 02:34 Uhr

Die Strickgruppe des Vereins für Gartenbau und Landschaftspflege Helmstadt hat auch in diesem Jahr wieder mit viel Liebe und Herzblut selbstgestrickte Hand- und Bastelarbeiten gefertigt, um durch den Verkauf der Waren karitative Institutionen finanziell zu unterstützen.

Die Mühen und Arbeiten waren nicht erfolglos und so konnte die Strickgruppe 2024 insgesamt 3500 Euro spenden.

So erhielten folgende Einrichtungen Beträge aus dem Verkaufserlös:

800 Euro der Verein Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.,

800 Euro die Aktion Patenkind,

800 Euro das Malteser-Kinderpalliativteam,

500 Euro Pater Tobias von der Straßenambulanz/Bahnhofsmission,

400 Euro gingen an Peter Bergdoll für sein Afrika-Projekt,

200 Euro an die Kirchen in Helmstadt und Wüstenzell für Kirchenschmuck.

Die Kinderheime in Rumänien und der Ukraine erhielten mehrere Kartons mit Sachspenden.

Seit vielen Jahren unterstützt die Strickgruppe mit Geldspenden Bedürftige und Notleidende in unserer Region. So konnten durch deren Hände Fleiß seit 2013 bis heute insgesamt über 40.000 Euro an Spenden weitergeben werden. Zusätzlich wurden noch viele fertige Strickwaren an Bedürftige und Kinderheime abgegeben (Kinderheime in Rumänien und der Ukraine).

Ein Vergelt's Gott an die Strickerinnen, die durch ihren Fleiß und ihre Freude am Handarbeiten unzählige Stunden ihrer Freizeit investiert haben, um mit ihrem ehrenamtlichen Engagement Gutes zu tun. Vielen Dank auch an die vielen Wollspender und die Käufer der gefertigten Unikate, die uns die Aktion "Stricken für Bedürftige" erst ermöglichen.

Ansprechpartnerin ist Doris Ditterich, Tel.: (09369) 1385.

Von: Ruth Freisl (Berichterstattung, Verein für Gartenbau & Landespflege Helmstadt e.V.)

Gestrickte Unikate.
Foto: Sylvia Fiederling | Gestrickte Unikate.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Helmstadt
Pressemitteilung
Euro
Verkaufserlös
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Klaus B. Fiederling
    alle Achtung und großes Lob den Helmstadter Strickerinnen!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten