
Als erster im Landkreis Main-Spessart ist der Bücholder Kindergarten seit Sonntag eine vom Kneipp-Bund anerkannte Kindertageseinrichtung. Beim Sommerfest übergab Dorothea Schaal, Regionalbeirätin im Kneipp-Landesverband Bayern, nach einem erfolgreich durchlaufenen Audit das Zertifikat an Kindergartenleiterin Michaela Gutmann. Büchold zählt somit zu den bayernweit 86 Einrichtungen mit diesem Gütesiegel.
Im Mittelpunkt der Konzeption, die auf den Lehren des bekannten Pfarrers Sebastian Kneipp basiert, stehen die fünf Säulen Ernährung, Heilpflanzen, Wasser, Bewegung und Lebensordnung. Die Gedanken von Kneipp seien heute aktueller denn je, betonte Dorothea Schaal, die auch die Glückwünsche der bayerischen Landesvorsitzenden Ingeborg Pongratz überbrachte. So propagierte Kneipp schon zu seiner Zeit Achtsamkeit mit dem eigenen Körper und der eigenen Gesundheit, den Nachhaltigkeitsgedanken sowie ein gesundes Verhältnis zwischen Bewegung und Entspannung.
Die Bücholder Kindergartenkinder und das Erzieherteam sind jedenfalls vollauf begeistert von den Kneippschen Ansätzen, die sie mit großer Freude in ihren Alltag integrieren. Neben dem morgendlichen Tautreten, Kniegüssen, Armbädern und Wechselfußbädern haben die Mädchen und Jungen viel über Heilkräuter vor der eigenen Haustür gelernt. In einem Kräuterregal präsentieren sie neben dem Bild von Pfarrer Kneipp Kräutermischungen für Tees, selbst hergestellte Salben und Seifen. In Kräutermappen haben sie ihr Wissen dokumentiert und geben dies schon daheim an ihre Familien weiter.
Die Verantwortlichen im Bücholder Kindergarten sind sich sicher, mit dem Kneippschen Konzept eine Gesundheitsförderung gefunden zu haben, die Spaß macht, Körper und Geist der Kinder stärkt und im Kindergartenalltag mit geringen Mitteln gut umsetzbar ist.