Wer den Ausbau oder den Einstieg in die Direktvermarktung überlegt, sollte sich gründlich informieren und intensiv planen. Große Investitionen müssen überprüft werden. Im zwölftägigen Seminar analysieren und bewerten die Teilnehmer den eigenen Betrieb und ihr Unternehmenskonzept, damit sie die richtigen Entscheidungen zur Entwicklung des neuen Betriebszweiges treffen. Auch Rechtsfragen, Marketingstrategien, Gesprächsführung mit Kunden und Warenpräsentation sind Bestandteile der Fortbildung. Das Grundlagenseminar schließt mit einem Zertifikat ab.
Das Angebot der bayerischen Landwirtschaftsverwaltung richtet sich an Direktvermarkter, die ihren Betriebszweig ausbauen beziehungsweise optimieren wollen, aber auch an Bäuerinnen und Bauern, die neu in den Betriebszweig Direktvermarktung einsteigen möchten und vor größeren Investitionen stehen. Die Qualifizierung findet von Oktober 2018 bis März 2019 statt.
Die Seminarorte stehen noch nicht fest, und bei genügend Anmeldungen aus Franken wird dieses Seminar in unserer Region stattfinden. Beim Informationstag am Dienstag, 9. Oktober, beim Ziegenhof-Cafe Deß in 92342 Freystadt, werden die Qualifizierungsinhalte und Organisatorisches vorgestellt.
Anmeldung zum Infotag und zur Seminarreihe unter: www.aelf-in.bayern.de. Informationen bei Sabine Biberger, AELF Ingolstadt, Tel. (08 41) 31 09-3 21, oder E-Mail: sabine.biberger@aelf-in.bayern.de