zurück
Sendelbach
Grüne und CSU fordern Blick in die Toiletten der Sendelbacher Grundschule
Die Grundschule Sendelbach gilt schon länger als sanierungsbedürftig. Besonders dringend ist der Bedarf offenbar in den Toiletten. Daher gibt es jetzt die Forderung nach einem Ortstermin und einem Beschluss zur Sanierung. 
Foto: ArchivJohannes Ungemach | Die Grundschule Sendelbach gilt schon länger als sanierungsbedürftig. Besonders dringend ist der Bedarf offenbar in den Toiletten.
Johannes Ungemach
 |  aktualisiert: 25.03.2024 02:46 Uhr

In der Sendelbacher Grundschule stinkt's. Das jedenfalls schildern Mitglieder der Schulfamilie. Aus diesem Grund haben die Stadtratsfraktionen von Grünen und CSU jetzt einen gemeinsamen Antrag beim Lohrer Bürgermeister Mario Paul eingereicht. In dem Schreiben, das der Redaktion vorliegt, fordern die beiden Fraktionsvorsitzenden Clemens Kracht und Frank Seubert, dass sich der Bauausschuss des Stadtrats in seiner nächsten Sitzung mit der Sanierung der Schultoiletten befasst. Dahinter stecken offenbar länger anhaltende Beschwerden über die Zustände.

Kracht teilt auf Nachfrage der Redaktion mit, dass aus der Schulfamilie heraus "ein allgemein schlechter und nicht mehr zeitgemäßer Zustand" der Toilettenanlagen geschildert werde, inklusive verschiedener Defekte und "entsprechender Geruchsbelästigungen". CSU und Grüne beantragen in ihrem an den Bürgermeister adressierten Schreiben, dass sich der Bauausschuss vor Ort ein Bild von der Situation macht. Danach sei darüber abzustimmen, ob ein dringender Sanierungsbedarf bestehe.

Sanierung immer wieder Thema

Die Generalsanierung der aktuell von rund 160 Kindern besuchten Sendelbacher Grundschule ist seit Jahren immer wieder im Stadtrat Thema. Doch konkret in die Planung eingestiegen ist die Stadt bislang nicht. Das dürfte nicht zuletzt an den zu erwartenden Kosten in Höhe von etlichen Millionen liegen, eine Investition, die das finanziell klamme Lohr vor große Herausforderungen stellt.

Bei einem nichtöffentlichen Workshop setzten die Stadtratsmitglieder die Schulsanierung voriges Jahr auf einer Prioritätenliste allerdings weit nach oben. Sie rangiert dort unter den wichtigsten Projekten der weiteren Stadtentwicklung an zweiter Stelle, gleich hinter der bislang ebenfalls noch nicht realisierten Erneuerung der öffentlichen Toilette an der Mainlände.

Forderung: Falls Sanierung nötig, dann noch dieses Jahr

Für den Fall, dass sich bei dem angestrebten Ortstermin ein dringender Sanierungsbedarf der Schultoiletten offenbart, fordern CSU und Grüne in ihrem Antrag, dass diese Sanierung noch heuer beauftragt wird. Das Geld dafür sei durch den im Haushalt vorhandenen Posten für Gebäudeunterhalt vorhanden.

Kracht und Seubert begründen ihren Antrag damit, dass Eltern, Schulleitung und Elternbeirat der Grundschule schon seit Längerem den "desolaten Zustand" der Toilettenanlagen bemängelten. Es habe dazu auch schon mehrfach einen Austausch mit dem Stadtrat gegeben.

Unmut über Untätigkeit der Stadt wächst

Nun steige "der Unmut über die offensichtliche Untätigkeit" der Stadt, heißt es in dem Antrag. Der bislang aus dem Stadtrat mehrfach geäußerte Wunsch nach einer Ortsbesichtigung sei von der Verwaltung nicht umgesetzt worden, so Kracht und Seubert. Daher sehe man sich gezwungen, den Ortstermin nun per förmlichem Antrag zu erreichen.

Wann das Thema im Bauausschuss des Stadtrats behandelt wird, ist noch offen. Wie André Heller, stellvertretender Pressesprecher der Stadt, auf Anfrage sagte, ist die nächste Sitzung des Gremiums am 8. April. Ob das Thema Toilettensanierung bereits da behandelt werden könne, entscheide sich in der kommenden Woche, so Heller. Ansonsten gebe es zum Inhalt des Antrags von CSU und Grünen zum jetzigen Zeitpunkt nichts zu sagen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sendelbach
Johannes Ungemach
André Heller
Anträge
CSU
Clemens Kracht
Elternbeirat
Generalsanierungen
Grundschule Ebern
Mario Paul
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top