Karlstadt
Grüne erinnern an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

Am 26. April 1986 um 1.23 Uhr kam es im Reaktorblock 4 von Tschernobyl zur Nuklearkatastrophe. Da die Folgen in Teilen von Europa noch heute spür- und messbar sind, erinnerten die Grünen in Karlstadt mit einem Infostand auf dem Marktplatz an die Gefahren der Atomkraft. Darüber informiert die Partei in einer Pressemitteilung. Gerade angesichts der erneut aufgekommenen Diskussionen um die Nutzung der Atomkraft zur Energiegewinnung sei es wichtig, immer wieder auf die Gefahren und Risiken sowie die bis heute nicht gelösten Fragen zur Endlagerung aufmerksam zu machen, so Gerhard Kraft, der Kreisvorsitzende der Grünen Main-Spessart.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.