
Ihre Abschlussfahrt führte die 9. Klasse der Mittelschule Burgsinn in die Bundeshauptstadt Berlin. Nach der Woche in der Hauptstadt sagten die Schüler übereinstimmend, „I love Berlin“, heißt es in einem Pressebericht der Schule.
Nach einer morgendlichen Spreerundfahrt wartete der Höhepunkt der Woche auf die Schüler: Auf Einladung des Gemündener Abgeordneten Bernd Rützel aßen sie im Abgeordnetenhaus, und die Klasse erlebte in der Plenarsitzung des Bundestages, wie Redner Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen auf das „Ausstattung der Bundeswehr“ ansprachen.
Interessant war das anschließende Treffen mit Rützel, der als gebürtiger Rienecker viele Bekannte begrüßte, und einen persönlichen Einblick in die Arbeit eines Abgeordneten vermittelte. Schön, dass er trotz seines Karriereerfolges auf dem Boden geblieben ist, stellen die Schüler in ihrem Bericht fest.
Für die Klasse folgte eine abwechslungsreiche Woche sowohl mit Programmpunkten, die der Bildung dienen sollten, als auch Elementen der Entspannung und des Spaß-Habens. So besuchte man das Mauermuseum, das Holocaust-Denkmal sowie das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, verbrachte einen ausgeflippten Abend in der Schüler-Disco D-light, witzige Stunden bei Madame Tussauds, im Kino sowie beim Shoppen. Auch eine Fahrt auf den Fernsehturm gehörte dazu.
Im Quartier im Jugendgästehaus der Berliner Stadtmission erlebten die Schüler aus der Nähe, dass Berlin neben Glanz und Glamour auch mit Armut, Alkoholismus und hohen Immigrantenzahlen zu kämpfen hat. So passierte man täglich die Notaufnahme und die Ambulanz für Obdachlose.