Bei der Jahresversammlung des CSU-Ortsverbandes Binsfeld standen Neuwahlen an. Dabei verzichtete Franz-Josef Sauer, der seit 2019 Vorsitzender war, auf eine erneute Kandidatur, um einen Generationswechsel einzuleiten und um sich auf die CSU-Stadtversammlung und Kreisrat konzentrieren zu können. Diese und folgende Informationen sind einem Presseschreiben des CSU-Ortsverbands entnommen.
Als neuer Vorsitzender wurde Julian Reith einstimmig gewählt. Als Stellvertreter wurde Martin Sauer bestätigt. Als Schatzmeister wurde Lorenz Sauer und als Schriftführer Ewald Weidner wiedergewählt. Als weitere Mitglieder des Ortsvorstandes wurden Dietmar Reith und Schwab Philipp ebenfalls einstimmig gewählt.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden Wolfgang Sauer für 55 Jahre Mitgliedschaft, Reinhold Gerhard für 50 Jahre, Franz-Josef Sauer für 45 Jahre, sowie für 35 Jahre Mitgliedschaft Achim Reith, Dietmar Reith und Lorenz Sauer geehrt. Bürgermeister Franz-Josef Sauer führte die vielfältigen zukünftigen Aufgaben auf, vor der die Stadt Arnstein und die Stadtverwaltung stehen. Auch erklärte er die Bedeutung der Schwamm-Region, um das Regenwasser bei Starkregen versickern zu lassen.
Auch in der Migration müsse es realistische Lösungen geben. Bei den derzeitigen Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung sei es wichtig, dass die Gelder sinnvoll eingesetzt werden und keine Mitnahmeeffekte und keine neuen Preiserhöhungen bei den ausführenden Firmen akzeptiert werden. Investitionen und Geld müssten dafür sorgen, dass Steuern generiert werden.
Der neue Vorsitzende Julian Reith will Politik für die Jugend, mit der Jugend und jungen Erwachsenen und gerade mit denen, die links bzw. rechts gewählt haben, in Kontakt treten und mit diesen diskutieren, was diese bewegt. Das Problem der Anonymität in den Sozialen Medien sei, dass nicht mehr miteinander geredet wird. Der Dialog solle aktiv sein und Politik gestalten. Die Werte der Demokratie sollten nach außen getragen werden. Aufgabe solle sein, den politischen Diskurs auch mit politisch Andersdenkenden zu suchen.