
Zur Generalversammlung fanden sich 57 Mitglieder des TSV Urspringen im Sportheim ein. Versammlungsleiter Florian Herteux begrüßte alle Anwesenden, besonders die Ehrenmitglieder Bernd Barthel und Georg Greß. Des Weiteren begrüßte er Bürgermeister Volker Hemrich und alle anwesenden Gemeinderäte.
In einer Gedenkminute gedachte man aller Verstorbenen des TSV, besonders dem langjährigen Mitglied Edgar Müller.
Bürgermeister Hemrich überbrachte Grußworte der Gemeinde und bedankte sich für die reibungslose Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft.
Herteux gab anschließend einen Rückblick übers vergangene Jahr, besonders über die erfolgreichen Veranstaltungen, die der Verein im letzten Jahr abgehalten hat.
Finanzvorstand Fabian Kuhn trug seinen Kassenbericht vor und betonte, dass der Verein sehr solide da steht. Er hob aber auch hervor, dass es im kommenden Jahr größere Ausgaben, wie die Erneuerung der Flutlichtanlage am Hartplatz, geben wird.
Kassenprüfer Hugo Barthel bescheinigte eine gute, saubere und nachvollziehbare Buchführung.
Er bat die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft. Dies erfolgte ohne Gegenstimmen.
Es folgten die Berichte der Abteilungs- und Jugendleiter.
Anschließend führten Florian Herteux und Klaus Eckert die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch:
25 Jahre - Markus Ludwig, Mathias Roth;
40 Jahre - Margot Barthel, Michael Dudek, Roman Eirich, Klaus Lang, Stefan Pietsch, Annette Johnen, Erika Pietsch, Gabi Sendelbach, Marlene Greß, Thomas Winter, Georg Ruppe, Rudolf Scheiner, Stefan Greß, Stefan Ehehalt;
50 Jahre - Marliese Hart, Anita Hanft, Bruno Lehnleitner, Anton Weyer, August Ehehalt, Axel Pietsch.
Des Weiteren wurden für ihre jahrzehntelange Tätigkeit die Fahnenabordnungsmitglieder Burkard Greß, Horst Seim und Karl Rauch geehrt.
Nach einer kurzen Pause folgte der nächste Tagesordnungspunkt: Anpassung der Mitgliedsbeiträge.
Nach kurzer Diskussion und einigen Fragen wurde abgestimmt, ob die Beiträge ab 1. Januar 2026 um fünf Euro erhöht werden. 54 Ja-Stimmen, zwei Enthaltungen, eine Gegenstimme.
Herteux blickte in seiner Vorschau besonders auf das im Juli stattfindende Fest und VG-Turnier und appellierte, den Verein hier tatkräftig zu unterstützen.
Danach beschloss er die Versammlung.
Von: Thomas Scheiner (Schriftführer, TSV 1930 Urspringen)
