
Die Firma Cummins Deutschland und die Lebenshilfe Main-Spessart haben zusammen mit dem Gartenbau- und Verschönerungsverein Tiefenthal ein Projekt zur Wiederbelebung einer 4000 Quadratmeter großen Streuobstwiese "Am Eselstrieb" in Tiefenthal umgesetzt. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Lebenshilfe Main-Spessart.
Initiiert wurde das Projekt von Andreas Lannig, Gruppenleiter bei Cummins und selbst aus Tiefenthal. Gemeinsam mit Bewohnern des Marktheidenfelder Wohnheims der Lebenshilfe und Kindern der Tagesstätte am Leo-Weismantel-Förderzentrum in Karlstadt wurden Obstbäume wie Zwetschgen, Kirschen und alte Apfelsorten gepflanzt. Die Lebenshilfe Main-Spessart soll auch in Zukunft bei der Ernte und Pflege der Wiese eingebunden werden.
Jeder Baum erhielt eine Plakette, die seinen Paten kennzeichnet, um die Verbundenheit zu stärken. Mit einem Budget von rund 1600 Euro für Bäume, Pfähle, Verbissschutz und Vorarbeiten wurde die Wiese nicht nur neu belebt, sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Inklusion gesetzt. "Die Freude, Begeisterung und Herzlichkeit, mit der hier alle mitgemacht haben, war einfach unbeschreiblich", resümiert Lannig.