zurück
Uettingen
Gemeinderat Uettingen: Waldtausch, Überholverbot und Aalbachtalhalle
Bei der Sanierung der Aalbachtalhalle haben sich Mehrkosten ergeben.
Foto: Mechtild Buck | Bei der Sanierung der Aalbachtalhalle haben sich Mehrkosten ergeben.
Mechthild Buck
Mechtild Buck
 |  aktualisiert: 27.02.2020 02:10 Uhr

Mit verschiedenen Themen musste sich der Gemeinderat Uettingen in seiner jüngsten Sitzung beschäftigten.

Freiwilliger Waldtausch: In der Sitzung vom 26. Juni 2019 hatte der Gemeinderat beschlossen, beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) einen Antrag auf Freiwilligen Landtausch zu stellen. Dieses Verfahren ist bedeutend einfacher, schneller und kostengünstiger durchzuführen als eine Flurbereinigung und wurde von vielen Uettinger Waldbesitzern begrüßt. Voraussetzung für die Fortführung des Verfahrens ist nun eine Bewertung der zur Verfügung stehenden Tauschgrundstücke. Deshalb beschlossen die Räte nun, den Forstsachverständigen Paul Gerlach aus Aschaffenburg mit der Bewertung der Waldgrundstücke zu beauftragen. Das Honorar für die Leistung liegt bei 8000 Euro. Die Bewertungsergebnisse sind nach Durchführung der Bewertung Eigentum der Gemeinde und Grundlage für den Tauschhandel.

Sanierung Aalbachtalhalle: Bei der Sanierung der Aalbachtalhalle haben sich aufgrund der Vergrößerung der Rinnen-Einlaufkästen und der Erneuerung einiger Blechteile an der Lüftungshaube auf dem Flachdach bei den Spenglerarbeiten Mehrkosten in Höhe von 1103 Euro ergeben.

Härtefallprogramm: Die Gemeinde Uettingen hat für den Bauabschnitt II der Sanierung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung einen Zuwendungsbescheide für das Härtefallprogramm RZWas 2018 erhalten.

Geschwindigkeitsbeschränkung und Überholverbot: Bei der Gemeinde ist ein Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung und Überholverbot auf der B 8 eingegangen. Da es sich bei der B 8 um eine Bundesstraße handelt, ist das Landratsamt Würzburg zuständig. Die Gemeinde hat den Antrag an das Landratsamt weitergeleitet.

Termine: Am 4. April ist ab 15 Uhr eine Art Spatenstich für das Projekt "Neue Ortsmitte Uettingen" geplant. Die Bevölkerung wird noch per Flyer hierüber informiert. Am 1. und 2. April will der Zweckverband Fernwasser den Fernwasserschacht umbauen. In dieser Zeit wird die Gemeinde für ungefähr 13 Stunden kein Wasser haben. Die genauen Informationen werden im Mitteilungsblatt bekanntgegeben.

Jahresrechnung 2019: Die Beschlussfassung über die Feststellung der Jahresrechnung 2019 wurde zurückgestellt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Uettingen
Mechtild Buck
Abwasserentsorgung
Bundesstraßen
Paul Gerlach
Sanierung und Renovierung
Stadträte und Gemeinderäte
Tauschhandel
Tempolimit
Wirtschaftsbranche Wassergewinnung und Wasserversorgung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top